Die Website ist noch im Aufbau.

7. Februar 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite

Bremen zittert sich gegen Berlin zum Sieg

Dem SV Werder Bremen gelang nach fünf Niederlagen in Folge passend zu den Feierlichkeiten bezüglich des 111-jährigen Jubiläums gegen Tabellenschlusslicht Hertha BSC Berlin mit 2:1 (0:0) endlich wieder ein Sieg. Die Bremer belegen momentan den sechsten Tabellenplatz und haben nur vier Punkte Rückstand zum internationalen Geschäft, für die Hertha bedeutete die Niederlage einen weiteren schweren Rückschlag, der die prekäre Situation nicht verbessert. Nationalspieler Marko Marin hatte Bremen in der 66. Minute mit 1:0 in Führung gebracht, ehe Theofanis Gekas nur zwei Minuten später überraschend ausglich. Claudio Pizarro gelang in der 81. Spielminute mit seinem achten Saisontreffer das 2:1.

Drobny hält Hertha im Spiel

Die Gastgeber versuchten im heimischen Weser-Stadion schnell die Kontrolle zu übernehmen und zwangen die Gäste immer wieder in die Defensive. Die Hertha spielte 15 Minuten lang gut mit, dann zog sie sich aber zu weit zurück und ließ Werder das Spiel machen. Vor allem Torhüter Jaroslav Drobny hatte es Berlin zu verdanken, dass man trotzdem lange Zeit im Spiel blieb, denn der tschechische Keeper erwies sich bis zum Führungstor der Bremer als sicherer Rückhalt.

Drobny parierte sowohl gegen Mesut Özil (6. ), als auch gegen Aaron Hunt (20. ) und Claudio Pizarro (34.). In der 20. Minute war das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, als Pizarro den Ball nach einer Ecke von Marin nur an den rechten Pfosten köpfte. In der zweiten Halbzeit ging es dann ähnlich weiter:  es vergingen nur vier Minuten nach dem Wiederanpfiff, ehe Drobny in höchster Not erst gegen Pizarro, dann gegen Hunt klären musste. In der 66. Minute musste sich der starke Keeper aber dann doch geschlagen geben, als ein Pressball von Özil und Piszczek vor den Füßen von Marko Marin landete und dieser den Ball aus dem Stand ins lange Eck hämmerte. Marin belohnte seine gute Vorstellung mit seinem 3. Saisontor.

Die Bremer Fans bejubelten gerade noch den Führungstreffer ihrer Mannschaft, da sorgte der Berliner Stürmer Theofanis Gekas überraschend für den Ausgleich. Nachdem Torhüter Tim Wiese bei einem einen hohen Ball in den Sechzehner behindert wurde und ihm das Leder aus den Handschuhen glitt, markierte Gekas per Abstaubertor seinen zweiten Saisontreffer. Nach dem Ausgleichstor war die Partie erst einmal recht ausgeglichen und es entwickelten sich auf beiden Seiten gute Torchancen. In der 81. Minute waren es dann aber wieder die „Grün-Weißen“ die durch Pizarro mit 2:1 in Führung gingen. Bremen wackelte in den letzten neun Minuten zwar enorm, allerdings retteten sie das im Endeffekt verdiente 2:1 noch über die Zeit.

Manu für fussballfanseiten.de

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bremen zittert sich gegen Berlin zum Sieg

Dem SV Werder Bremen gelang nach fünf Niederlagen in Folge passend zu den Feierlichkeiten bezüglich des 111-jährigen Jubiläums gegen Tabellenschlusslicht Hertha BSC Berlin mit 2:1 (0:0) endlich wieder ein Sieg. Die Bremer belegen momentan den sechsten Tabellenplatz und haben nur vier Punkte Rückstand zum internationalen Geschäft, für die Hertha bedeutete die Niederlage einen weiteren schweren Rückschlag, der die prekäre Situation nicht verbessert. Nationalspieler Marko Marin hatte Bremen in der 66. Minute mit 1:0 in Führung gebracht, ehe Theofanis Gekas nur zwei Minuten später überraschend ausglich. Claudio Pizarro gelang in der 81. Spielminute mit seinem achten Saisontreffer das 2:1.

Drobny hält Hertha im Spiel

Die Gastgeber versuchten im heimischen Weser-Stadion schnell die Kontrolle zu übernehmen und zwangen die Gäste immer wieder in die Defensive. Die Hertha spielte 15 Minuten lang gut mit, dann zog sie sich aber zu weit zurück und ließ Werder das Spiel machen. Vor allem Torhüter Jaroslav Drobny hatte es Berlin zu verdanken, dass man trotzdem lange Zeit im Spiel blieb, denn der tschechische Keeper erwies sich bis zum Führungstor der Bremer als sicherer Rückhalt.

Drobny parierte sowohl gegen Mesut Özil (6. ), als auch gegen Aaron Hunt (20. ) und Claudio Pizarro (34.). In der 20. Minute war das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, als Pizarro den Ball nach einer Ecke von Marin nur an den rechten Pfosten köpfte. In der zweiten Halbzeit ging es dann ähnlich weiter:  es vergingen nur vier Minuten nach dem Wiederanpfiff, ehe Drobny in höchster Not erst gegen Pizarro, dann gegen Hunt klären musste. In der 66. Minute musste sich der starke Keeper aber dann doch geschlagen geben, als ein Pressball von Özil und Piszczek vor den Füßen von Marko Marin landete und dieser den Ball aus dem Stand ins lange Eck hämmerte. Marin belohnte seine gute Vorstellung mit seinem 3. Saisontor.

Die Bremer Fans bejubelten gerade noch den Führungstreffer ihrer Mannschaft, da sorgte der Berliner Stürmer Theofanis Gekas überraschend für den Ausgleich. Nachdem Torhüter Tim Wiese bei einem einen hohen Ball in den Sechzehner behindert wurde und ihm das Leder aus den Handschuhen glitt, markierte Gekas per Abstaubertor seinen zweiten Saisontreffer. Nach dem Ausgleichstor war die Partie erst einmal recht ausgeglichen und es entwickelten sich auf beiden Seiten gute Torchancen. In der 81. Minute waren es dann aber wieder die „Grün-Weißen“ die durch Pizarro mit 2:1 in Führung gingen. Bremen wackelte in den letzten neun Minuten zwar enorm, allerdings retteten sie das im Endeffekt verdiente 2:1 noch über die Zeit.

Manu für fussballfanseiten.de

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.