Die Website ist noch im Aufbau.

7. Februar 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite

Mainz siegt gegen Gladbach

Der 1. FSV Mainz o5 hat sein Heimspiel gegen Borussia M’gladbach mit 1:0 (1:0) für sich entschieden und rechtzeitig zum Beginn der „närrischen“ Zeit die Fans in Partylaune versetzt. Mainz bleibt damit zu Hause weiterhin ungeschlagen und festigte den 8. Platz. Die Borussia kassierte, nach dem 4:3-Sieg gegen Bremen letzte Woche, gegen die Mainzer die insgesamt zehnte Saisonniederlage und rutschte auf den 13. Rang ab. Das einzige Tor der Partie erzielte der Ex-Borusse Bo Svensson kurz vor der Pause.

Ausgeglichene Anfangsphase

Die Mainzer waren im heimischen Bruchwegstadion in der Anfangsphase zwar die spielbestimmende Mannschaft, Gladbach erarbeitete sich jedoch die deutlich besseren Chancen. Der argentinische Stürmer Raul Bobadilla, der gegen Bremen doppelt getroffen hatte, vergab die ersten beiden Möglichkeiten der Gladbacher (4./10.). Auf Seiten der Gastgeber, die auf insgesamt sechs Stammspieler verzichten mussten, darunter beispielsweise der gesperrte Spielmacher Andreas Ivanschitz und die verletzten Dimo Wache und Marco Rose, landete Andre Schürrles Schuss in den Händen des Gladbacher-Torhüters Logan Bailly (14.). Im direkten Gegenzug war es wieder Bobadilla, der die Führung für die „Fohlen“ auf dem Fuß hatte, das Leder aber nur ans Außennetz schoss (15.).

Nach dieser Chance übernahmen die Gäste immer mehr die Kontrolle und bereiteten den Mainzern in der Defensive so einige Schwierigkeiten, vor allem der äußerst agile Bobadilla war nur sehr schwer in den Griff zu bekommen. Wenn Mainz dann doch einmal gefährlich vor das Tor der Gäste kam dann fast immer über Aristide Bance, der immer für ein Tor gut ist. In der 40. Minute dann der Schockmoment für Mainz: Kapitän Hoogland musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden und reiht sich in die ellenlange Verletztenliste ein.

Svensson stellt Spielverlauf auf den Kopf

Wenige Sekunden, nachdem erneut Bobadilla eine gute Chance hatte, mit seinem Schuss aber an FSV-Keeper Heinz Müller scheiterte, stellte Svensson mit seinem 1. Saisontor den Spielverlauf völlig auf den Kopf: nachdem Bailly eine verlängerte Ecke von links nur an die Latte lenken konnte, staubte der Ex-Borusse mit dem Schienbein ab.

Mainz verwaltete nach dem Seitenwechsel die Führung und lauerte auf Konter. Chancen waren in der Folge auf beiden Seiten Mangelware, da die Gladbacher auch nicht wirklich auf den Ausgleich drängten und die Entschlossenheit im Abschluss vermissen ließen. Erst als die beiden Offensivkräfte Rob Friend und Patrick Herrmann in der Schlussphase auf den Platz geschickt wurden, kam mehr Schwung in die Offensive. Zählbares sprang dabei aber nicht mehr heraus.

Manu für fussballfanseiten.de

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mainz siegt gegen Gladbach

Der 1. FSV Mainz o5 hat sein Heimspiel gegen Borussia M’gladbach mit 1:0 (1:0) für sich entschieden und rechtzeitig zum Beginn der „närrischen“ Zeit die Fans in Partylaune versetzt. Mainz bleibt damit zu Hause weiterhin ungeschlagen und festigte den 8. Platz. Die Borussia kassierte, nach dem 4:3-Sieg gegen Bremen letzte Woche, gegen die Mainzer die insgesamt zehnte Saisonniederlage und rutschte auf den 13. Rang ab. Das einzige Tor der Partie erzielte der Ex-Borusse Bo Svensson kurz vor der Pause.

Ausgeglichene Anfangsphase

Die Mainzer waren im heimischen Bruchwegstadion in der Anfangsphase zwar die spielbestimmende Mannschaft, Gladbach erarbeitete sich jedoch die deutlich besseren Chancen. Der argentinische Stürmer Raul Bobadilla, der gegen Bremen doppelt getroffen hatte, vergab die ersten beiden Möglichkeiten der Gladbacher (4./10.). Auf Seiten der Gastgeber, die auf insgesamt sechs Stammspieler verzichten mussten, darunter beispielsweise der gesperrte Spielmacher Andreas Ivanschitz und die verletzten Dimo Wache und Marco Rose, landete Andre Schürrles Schuss in den Händen des Gladbacher-Torhüters Logan Bailly (14.). Im direkten Gegenzug war es wieder Bobadilla, der die Führung für die „Fohlen“ auf dem Fuß hatte, das Leder aber nur ans Außennetz schoss (15.).

Nach dieser Chance übernahmen die Gäste immer mehr die Kontrolle und bereiteten den Mainzern in der Defensive so einige Schwierigkeiten, vor allem der äußerst agile Bobadilla war nur sehr schwer in den Griff zu bekommen. Wenn Mainz dann doch einmal gefährlich vor das Tor der Gäste kam dann fast immer über Aristide Bance, der immer für ein Tor gut ist. In der 40. Minute dann der Schockmoment für Mainz: Kapitän Hoogland musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden und reiht sich in die ellenlange Verletztenliste ein.

Svensson stellt Spielverlauf auf den Kopf

Wenige Sekunden, nachdem erneut Bobadilla eine gute Chance hatte, mit seinem Schuss aber an FSV-Keeper Heinz Müller scheiterte, stellte Svensson mit seinem 1. Saisontor den Spielverlauf völlig auf den Kopf: nachdem Bailly eine verlängerte Ecke von links nur an die Latte lenken konnte, staubte der Ex-Borusse mit dem Schienbein ab.

Mainz verwaltete nach dem Seitenwechsel die Führung und lauerte auf Konter. Chancen waren in der Folge auf beiden Seiten Mangelware, da die Gladbacher auch nicht wirklich auf den Ausgleich drängten und die Entschlossenheit im Abschluss vermissen ließen. Erst als die beiden Offensivkräfte Rob Friend und Patrick Herrmann in der Schlussphase auf den Platz geschickt wurden, kam mehr Schwung in die Offensive. Zählbares sprang dabei aber nicht mehr heraus.

Manu für fussballfanseiten.de

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.