Die Website ist noch im Aufbau.

VfL Wolfsburg: FIFA gibt Bezeichnung des Stadions für die Frauen-WM bekannt: „Arena im Allerpark Wolfsburg“

Wolfsburg (ots) – Die Vorfreude auf die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 steigt. Vier Spiele finden im kommenden Jahr in Wolfsburg statt. Ausgetragen werden die Partien in der „Arena im Allerpark Wolfsburg“, so die offizielle Bezeichnung für das Turnier. Die FIFA hat damit dem Wunsch der Stadt Wolfsburg und des VfL Wolfsburg entsprochen. Geplant war ursprünglich die Bezeichnung „FIFA Frauen-WM Stadion Wolfsburg“. Aufgrund von Werberechten ist eine Umbenennung der Volkswagen Arena für den Zeitraum der Weltmeisterschaft erforderlich.

„Arena im Allerpark Wolfsburg ist die beste Lösung, da der Begriff Volkswagen Arena bekanntlich nicht genutzt werden darf. Der neue Name klingt sympathisch und nicht so beliebig wie der erste Vorschlag der FIFA“, freut sich Thomas Röttgermann, Geschäftsführer des VfL Wolfsburg.

„Auf allen Tickets und Publikationen der FIFA wird damit im WM-Jahr Werbung für unseren Allerpark gemacht“, freut sich Dennis Weilmann, Leiter des WM-Büros der Stadt Wolfsburg. „Die ursprünglich vorgesehene Bezeichnung des Stadions hatte keinen Bezug zur Stadt, nun haben wir ein tolles Alleinstellungsmerkmal.“ Ein weiterer Vorteil sei, dass die bestehende Beschilderung genutzt werden könne, so Weilmann.

Quelle: Presseportal – VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
http://www.presseportal.de/pm/21573/1704008/mail

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

VfL Wolfsburg: FIFA gibt Bezeichnung des Stadions für die Frauen-WM bekannt: „Arena im Allerpark Wolfsburg“

Wolfsburg (ots) – Die Vorfreude auf die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 steigt. Vier Spiele finden im kommenden Jahr in Wolfsburg statt. Ausgetragen werden die Partien in der „Arena im Allerpark Wolfsburg“, so die offizielle Bezeichnung für das Turnier. Die FIFA hat damit dem Wunsch der Stadt Wolfsburg und des VfL Wolfsburg entsprochen. Geplant war ursprünglich die Bezeichnung „FIFA Frauen-WM Stadion Wolfsburg“. Aufgrund von Werberechten ist eine Umbenennung der Volkswagen Arena für den Zeitraum der Weltmeisterschaft erforderlich.

„Arena im Allerpark Wolfsburg ist die beste Lösung, da der Begriff Volkswagen Arena bekanntlich nicht genutzt werden darf. Der neue Name klingt sympathisch und nicht so beliebig wie der erste Vorschlag der FIFA“, freut sich Thomas Röttgermann, Geschäftsführer des VfL Wolfsburg.

„Auf allen Tickets und Publikationen der FIFA wird damit im WM-Jahr Werbung für unseren Allerpark gemacht“, freut sich Dennis Weilmann, Leiter des WM-Büros der Stadt Wolfsburg. „Die ursprünglich vorgesehene Bezeichnung des Stadions hatte keinen Bezug zur Stadt, nun haben wir ein tolles Alleinstellungsmerkmal.“ Ein weiterer Vorteil sei, dass die bestehende Beschilderung genutzt werden könne, so Weilmann.

Quelle: Presseportal – VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
http://www.presseportal.de/pm/21573/1704008/mail

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.