Die Website ist noch im Aufbau.

So wirst auch Du zum erfolgreichen Online-Fußballmanager

Die Bundesliga Saison 2018/19 ist noch jung, erst 2. Spieltage wurden im deutschen Oberhaus absolviert. Nicht nur die Klubs nutzen die bevorstehende Länderspielpause um die richtigen Erkenntnisse aus den ersten beiden Spielen zu ziehen, auch die Online-Fußballmanager haben Zeit ihre Fehlentscheidungen in der frühen Saisonphase nochmals zu korrigieren. Wir haben fünf Tipps für Sie, wie auch Sie ein erfolgreicher Online-Fußballmanager werden.

Online Fußballmanager sind schon seit Jahren bei vielen Fußballfans hoch im Kurs. Egal ob man mit Freunden, Arbeitskollegen oder gegen Unbekannte im Internet spielt, stets geht es darum seine Fähigkeiten als “echter Fußballmanager” unter Beweis zu stellen. Natürlich kann man dies auch beim Wettanbieter Betway tun.

Zum Bundesliga Saisonstart 2018/19 haben die Online-Fußballmanager ihre Teams wieder “auf Vordermann” gebracht, sich von alten Stars getrennt und neue Hoffnungsträger verpflichtet. Doch schon jetzt gibt es sicherlich den einen oder anderen Manager der seine Transfer-Entscheidungen bereut. Anders als im “echten Managerleben” kann man bei Online-Managern auch nach der Transfer-Deadline (31. August) Spieler verkaufen und kaufen. In der bevorstehenden Länderspielpause hat man nun ausreichend Zeit um Veränderungen an seinem Kader vorzunehmen.

Fünf Tipps für Online Fußballmanager

Spieler-Transfers sind nicht das einzige Erfolgsrezept auf dem Weg zu einem Top-Manager. Jay Egersdorff gehört zu den erfolgreichsten Online-Fußballmanagern weltweit und hat fünf Tipps mit denen man ebenfalls zurück auf die Siegerstraße kehrt.

1. Benutzt eure Augen. Schaut euch die Spiele an!

Viele Online-Fußballmanager verfolgen die Partien ihrer Spieler nicht live, sondern verlassen Sie ausschließlich auf die Statistiken. Auf Dauer ist dies jedoch alles andere als erfolgsversprechend. Man sollte sich immer selbst ein Bild von seinen Spielern und deren Form machen.

2. Informiert euch über die Begegnungen

Die richtige Voranalyse ist wichtig, viele Fragen wie z.B. Formation oder die richtige Spielerauswahl hängen auch maßgeblich vom Gegner ab. Handelt es sich um ein defensiv eingestelltes Team oder um eine offensiv-ausgerichtet Mannschaft. Dementsprechend kann man seine Spieler und Taktik wählen

Infografik
5 Tipps für Online-Fussballmanager

3. Holt euch die Schnäppchen!

Auch wenn jeder Manager am liebsten Top-Stars in seinem Team hätte, ist es alles andere als einfach diese zu verpflichten. Top-Stars kosten viel Geld und das ist zumeist klapp. Die ausgewogene Mischung macht’s. Neben 1-2 Top-Stars, kann man sein Team auch durch Transfer-Schnäppchen verstärken, das sind z.B. Spieler die frisch den Verein gewechselt haben und/oder aus dem Ausland kommen.

4. Vermeidet Punktabzüge

Tipp 4 klingt banal, ist aber für viele Manager ein echtes Problem. Bei vielen Managerspielen gibt es Punktabzüge, z.B. wenn man mit dem Konto im Minus ist oder nicht genügend Spieler hat um die erste Elf zu besetzen. Das sind einfache Punkte die man verschenkt, es empfiehlt sich immer an die entsprechenden Regeln zu halten um somit Punktabzüge zu vermeiden.

5. Agiere geradlinig, aber flexibel

Auch wenn die Neuverpflichtungen vielleicht nicht auf Anhieb gezündet haben, sollte man geduldig bleiben und seine Kaderplanung nicht direkt nach den ersten Spielen über den Haufen werfen. Gleiches gilt für die Formation oder andere Entscheidungen die man in der Saisonvorbereitung getroffen hat. Veränderungen am Team kann man immer vornehmen, diese sollten jedoch gut überdacht sein.

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

So wirst auch Du zum erfolgreichen Online-Fußballmanager

Die Bundesliga Saison 2018/19 ist noch jung, erst 2. Spieltage wurden im deutschen Oberhaus absolviert. Nicht nur die Klubs nutzen die bevorstehende Länderspielpause um die richtigen Erkenntnisse aus den ersten beiden Spielen zu ziehen, auch die Online-Fußballmanager haben Zeit ihre Fehlentscheidungen in der frühen Saisonphase nochmals zu korrigieren. Wir haben fünf Tipps für Sie, wie auch Sie ein erfolgreicher Online-Fußballmanager werden.

Online Fußballmanager sind schon seit Jahren bei vielen Fußballfans hoch im Kurs. Egal ob man mit Freunden, Arbeitskollegen oder gegen Unbekannte im Internet spielt, stets geht es darum seine Fähigkeiten als “echter Fußballmanager” unter Beweis zu stellen. Natürlich kann man dies auch beim Wettanbieter Betway tun.

Zum Bundesliga Saisonstart 2018/19 haben die Online-Fußballmanager ihre Teams wieder “auf Vordermann” gebracht, sich von alten Stars getrennt und neue Hoffnungsträger verpflichtet. Doch schon jetzt gibt es sicherlich den einen oder anderen Manager der seine Transfer-Entscheidungen bereut. Anders als im “echten Managerleben” kann man bei Online-Managern auch nach der Transfer-Deadline (31. August) Spieler verkaufen und kaufen. In der bevorstehenden Länderspielpause hat man nun ausreichend Zeit um Veränderungen an seinem Kader vorzunehmen.

Fünf Tipps für Online Fußballmanager

Spieler-Transfers sind nicht das einzige Erfolgsrezept auf dem Weg zu einem Top-Manager. Jay Egersdorff gehört zu den erfolgreichsten Online-Fußballmanagern weltweit und hat fünf Tipps mit denen man ebenfalls zurück auf die Siegerstraße kehrt.

1. Benutzt eure Augen. Schaut euch die Spiele an!

Viele Online-Fußballmanager verfolgen die Partien ihrer Spieler nicht live, sondern verlassen Sie ausschließlich auf die Statistiken. Auf Dauer ist dies jedoch alles andere als erfolgsversprechend. Man sollte sich immer selbst ein Bild von seinen Spielern und deren Form machen.

2. Informiert euch über die Begegnungen

Die richtige Voranalyse ist wichtig, viele Fragen wie z.B. Formation oder die richtige Spielerauswahl hängen auch maßgeblich vom Gegner ab. Handelt es sich um ein defensiv eingestelltes Team oder um eine offensiv-ausgerichtet Mannschaft. Dementsprechend kann man seine Spieler und Taktik wählen

Infografik
5 Tipps für Online-Fussballmanager

3. Holt euch die Schnäppchen!

Auch wenn jeder Manager am liebsten Top-Stars in seinem Team hätte, ist es alles andere als einfach diese zu verpflichten. Top-Stars kosten viel Geld und das ist zumeist klapp. Die ausgewogene Mischung macht’s. Neben 1-2 Top-Stars, kann man sein Team auch durch Transfer-Schnäppchen verstärken, das sind z.B. Spieler die frisch den Verein gewechselt haben und/oder aus dem Ausland kommen.

4. Vermeidet Punktabzüge

Tipp 4 klingt banal, ist aber für viele Manager ein echtes Problem. Bei vielen Managerspielen gibt es Punktabzüge, z.B. wenn man mit dem Konto im Minus ist oder nicht genügend Spieler hat um die erste Elf zu besetzen. Das sind einfache Punkte die man verschenkt, es empfiehlt sich immer an die entsprechenden Regeln zu halten um somit Punktabzüge zu vermeiden.

5. Agiere geradlinig, aber flexibel

Auch wenn die Neuverpflichtungen vielleicht nicht auf Anhieb gezündet haben, sollte man geduldig bleiben und seine Kaderplanung nicht direkt nach den ersten Spielen über den Haufen werfen. Gleiches gilt für die Formation oder andere Entscheidungen die man in der Saisonvorbereitung getroffen hat. Veränderungen am Team kann man immer vornehmen, diese sollten jedoch gut überdacht sein.

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.