Die Website ist noch im Aufbau.

28. Januar 2010 – 2. Bundesliga, Aktuelles, Startseite

2. Bundesliga – Zusammenfassung des 19. Spieltages

Mit dem 1:0 des MSV Duisburg in Cottbus endete am Montag der 19. Spieltag in der 2. Liga. Für die Zebras traf Baljak in der Nachspielzeit, was die vom Cottbuser Trainer Claus-Dieter Wollitz groß angekündigte „größte Aufholjagd Europas“ auch schon wieder stoppte. Dabei vergaben die Cottbuser in der 5. Minute sogar noch einen Foulelfmeter.

Energie rangiert mit 23 Punkten damit auf Rang 13 und ist punktgleich mit dem Ostrivalen Hansa Rostock. Die kassierten bei 1860 München eine deutliche 0:3-Klatsche und hätten sogar noch höher verlieren können. Das nächste Spiel für Hansa wird nicht leichter, da bekommt man es nämlich mit Union Berlin zu tun. Die Löwen feierten dagegen das siebte ungeschlagene Spiel in Folge und dürfen sich nächstes Wochenende mit dem KSC auseinandersetzen.

Die Karlsruher bekleiden momentan Platz 12 und rangieren damit ebenfalls im grauen Niemandsland des Tabellenmittelfeldes. Die 1:2-Heimpleite gegen Aufsteiger Paderborn versetzte in Baden niemanden in Ekstase. Mahir Saglik sorgte mit seinen beiden Treffern in der 9. und 12. Minute schon für die Vorentscheidung, dem KSC fiel in den restlichen 78 Minuten nichts ein, Schäfers Anschlußtor zwei Minuten vor dem Ende kam zu spät. Mit 28 Zählern rückt der SC nun schon auf Rang 8 vor.

Deutlich verbessert zeigte sich Greuther Fürth. Die Franken überrollten den FSV Frankfurt und fidelten die Hessen mit 5:0 ab. Für Frankfurts Trainer Boysen das zweite 0:5 nacheinander, denn bereits am 18. Spieltag kam der FSV in Duisburg mit diesem Ergebnis unter die Räder. Fürth schießt sich den Frust von der Seele und setzt sich ein wenig aus dem Keller ab.

Frankfurt dagegen bleibt weiter auf Platz 17 und befindet sich bei Koblenz in bester Gesellschaft. Deren 2:4-Pleite in Bielefeld weckte Erinnerungen an das Hinspiel, als die TuS einen 0:2-Rückstand vor heimischer Kulisse noch in ein 3:2 drehten. In Bielefeld lagen sie schon 0:3 zurück, kamen durch Lense und Hartmann aber noch auf 2:3 heran – ehe die Arminia die Nase voll hatte und Fort mit dem 4:2 den Sack endgültig zumachte.

Der abgeschlagene Tabellenletzte aus Ahlen mit nur einem Sieg bisher trotzte dem haushohen Favoriten aus Kaiserslautern immerhin ein 0:0 ab. Zeitweise hatten die Roten Teufel über 70 Prozent Ballbesitz – half auch nichts.

Pauli machte es beim 1:0 gegen Aachen besser und ist nun nur noch einen Zähler hinter dem FCK. Augsburg ist jetzt nach dem 3:0 in Oberhausen Dritter, Fortuna Düsseldorf bleibt durch das 1:0 gegen Union Berlin in Lauerstellung.

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

2. Bundesliga – Zusammenfassung des 19. Spieltages

Mit dem 1:0 des MSV Duisburg in Cottbus endete am Montag der 19. Spieltag in der 2. Liga. Für die Zebras traf Baljak in der Nachspielzeit, was die vom Cottbuser Trainer Claus-Dieter Wollitz groß angekündigte „größte Aufholjagd Europas“ auch schon wieder stoppte. Dabei vergaben die Cottbuser in der 5. Minute sogar noch einen Foulelfmeter.

Energie rangiert mit 23 Punkten damit auf Rang 13 und ist punktgleich mit dem Ostrivalen Hansa Rostock. Die kassierten bei 1860 München eine deutliche 0:3-Klatsche und hätten sogar noch höher verlieren können. Das nächste Spiel für Hansa wird nicht leichter, da bekommt man es nämlich mit Union Berlin zu tun. Die Löwen feierten dagegen das siebte ungeschlagene Spiel in Folge und dürfen sich nächstes Wochenende mit dem KSC auseinandersetzen.

Die Karlsruher bekleiden momentan Platz 12 und rangieren damit ebenfalls im grauen Niemandsland des Tabellenmittelfeldes. Die 1:2-Heimpleite gegen Aufsteiger Paderborn versetzte in Baden niemanden in Ekstase. Mahir Saglik sorgte mit seinen beiden Treffern in der 9. und 12. Minute schon für die Vorentscheidung, dem KSC fiel in den restlichen 78 Minuten nichts ein, Schäfers Anschlußtor zwei Minuten vor dem Ende kam zu spät. Mit 28 Zählern rückt der SC nun schon auf Rang 8 vor.

Deutlich verbessert zeigte sich Greuther Fürth. Die Franken überrollten den FSV Frankfurt und fidelten die Hessen mit 5:0 ab. Für Frankfurts Trainer Boysen das zweite 0:5 nacheinander, denn bereits am 18. Spieltag kam der FSV in Duisburg mit diesem Ergebnis unter die Räder. Fürth schießt sich den Frust von der Seele und setzt sich ein wenig aus dem Keller ab.

Frankfurt dagegen bleibt weiter auf Platz 17 und befindet sich bei Koblenz in bester Gesellschaft. Deren 2:4-Pleite in Bielefeld weckte Erinnerungen an das Hinspiel, als die TuS einen 0:2-Rückstand vor heimischer Kulisse noch in ein 3:2 drehten. In Bielefeld lagen sie schon 0:3 zurück, kamen durch Lense und Hartmann aber noch auf 2:3 heran – ehe die Arminia die Nase voll hatte und Fort mit dem 4:2 den Sack endgültig zumachte.

Der abgeschlagene Tabellenletzte aus Ahlen mit nur einem Sieg bisher trotzte dem haushohen Favoriten aus Kaiserslautern immerhin ein 0:0 ab. Zeitweise hatten die Roten Teufel über 70 Prozent Ballbesitz – half auch nichts.

Pauli machte es beim 1:0 gegen Aachen besser und ist nun nur noch einen Zähler hinter dem FCK. Augsburg ist jetzt nach dem 3:0 in Oberhausen Dritter, Fortuna Düsseldorf bleibt durch das 1:0 gegen Union Berlin in Lauerstellung.

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.