Die Website ist noch im Aufbau.

28. Januar 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite

Es wird ein kalter und verschneiter 20. Spieltag für die 1. Bundesliga

Den Startschuss des zweiten Spieltages nach der Winterpause bieten sich am Freitag den 29.01. Hamburg SV gegen VfL Wolfsburg. Hamburg muss einen klaren Sieg erlangen, um den Anschluss an die Spitze halten zu können. Wobei sich Wolfsburg mit gerade mal 4 Punkten Unterschied im Mittelfeld bewegt.
Weiter geht es am Samstag, den 30.01, mit Borussia M´ Gladbach gegen Werder Bremen. Ein Heimspiel für Gladbach und ein Sieg ist Pflichtprogramm, um nicht weiter abzusteigen. Wobei sich Bremen mit einem guten Spiel unter die Top 5 der Bundesliga katapultieren könnte, wenn Hamburg am Tag davor eine Niederlage einzustecken hat.

Spannend bleibt es auch bei dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Köln. Für beide Mannschaften ist es ein wichtiges Spiel um nicht weiter zu fallen. Der Kampf um die guten Plätze im Mittelfeld beginnt. Ein Spiel der Schwächeren Mannschaften liefern sich Hertha BSC gegen VfL Bochum. Hertha dümpelt trostlos auf dem letzten Abstiegsplatz und kann nur von einem Sieg träumen. Um nicht in den Keller zu rutschen muss Bochum mindestens ein Tor schießen.
Kommen wir nun von ganz unten nach ganz oben der Tabellenliste. Bayern München trifft auf den 1. FSV Mainz 05. Klarer Vorteil für München, der genutzt werden muss um den Rang des 2. Platzes zu halten. Die Mainzer haben zu kämpfen. Hannover 96 spielt gegen den 1. FC Nürnberg und man erwartet ein Kopf an Kopf Rennen der Abstiegsplätze, die man keiner der Mannschaften gönnen möchte. Die Abendpartie des Samstages liefert sich Schalke 04 gegen 1899 Hoffenheim. 3. Platz momentan für die Schalker und ein wichtiges Spiel. Bei einer Niederlage könnte der Abstand zu den Topplätzen zu groß werden.
Am Sonntag, den 31.01 begrüßt der VfB Stuttgart die Borussia aus Dortmund. Im momentanen Höhenflug von Dortmund, würde ein Sieg gut ins Programm passen. Bei einer Niederlage der Schalker, wäre der Aufstieg, für die Dortmunder, unter die besten drei sicher. Das letzte Spiel des 20. Spieltages wird zwischen Bayer Leverkusen und den SC Freiburg bestritten. Auch hier munkelt man den Sieger. Mit 23 Punkten Unterschied schwebt Leverkusen über Freiburg. Trotzdem würde ein Sieg der Freiburger und Bayern Münchens den Tabellenführer vom ersten Platz schießen.
Bei konstanter Leistung der Mannschaften wird die Kluft der Spitzenreiter zum Mittelfeld eindeutig größer und man kann nur hoffen, dass in den nächsten 14 Spieltagen die schwächeren Mannschaften noch ein paar Trostpunkte sammeln können.

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Es wird ein kalter und verschneiter 20. Spieltag für die 1. Bundesliga

Den Startschuss des zweiten Spieltages nach der Winterpause bieten sich am Freitag den 29.01. Hamburg SV gegen VfL Wolfsburg. Hamburg muss einen klaren Sieg erlangen, um den Anschluss an die Spitze halten zu können. Wobei sich Wolfsburg mit gerade mal 4 Punkten Unterschied im Mittelfeld bewegt.
Weiter geht es am Samstag, den 30.01, mit Borussia M´ Gladbach gegen Werder Bremen. Ein Heimspiel für Gladbach und ein Sieg ist Pflichtprogramm, um nicht weiter abzusteigen. Wobei sich Bremen mit einem guten Spiel unter die Top 5 der Bundesliga katapultieren könnte, wenn Hamburg am Tag davor eine Niederlage einzustecken hat.

Spannend bleibt es auch bei dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Köln. Für beide Mannschaften ist es ein wichtiges Spiel um nicht weiter zu fallen. Der Kampf um die guten Plätze im Mittelfeld beginnt. Ein Spiel der Schwächeren Mannschaften liefern sich Hertha BSC gegen VfL Bochum. Hertha dümpelt trostlos auf dem letzten Abstiegsplatz und kann nur von einem Sieg träumen. Um nicht in den Keller zu rutschen muss Bochum mindestens ein Tor schießen.
Kommen wir nun von ganz unten nach ganz oben der Tabellenliste. Bayern München trifft auf den 1. FSV Mainz 05. Klarer Vorteil für München, der genutzt werden muss um den Rang des 2. Platzes zu halten. Die Mainzer haben zu kämpfen. Hannover 96 spielt gegen den 1. FC Nürnberg und man erwartet ein Kopf an Kopf Rennen der Abstiegsplätze, die man keiner der Mannschaften gönnen möchte. Die Abendpartie des Samstages liefert sich Schalke 04 gegen 1899 Hoffenheim. 3. Platz momentan für die Schalker und ein wichtiges Spiel. Bei einer Niederlage könnte der Abstand zu den Topplätzen zu groß werden.
Am Sonntag, den 31.01 begrüßt der VfB Stuttgart die Borussia aus Dortmund. Im momentanen Höhenflug von Dortmund, würde ein Sieg gut ins Programm passen. Bei einer Niederlage der Schalker, wäre der Aufstieg, für die Dortmunder, unter die besten drei sicher. Das letzte Spiel des 20. Spieltages wird zwischen Bayer Leverkusen und den SC Freiburg bestritten. Auch hier munkelt man den Sieger. Mit 23 Punkten Unterschied schwebt Leverkusen über Freiburg. Trotzdem würde ein Sieg der Freiburger und Bayern Münchens den Tabellenführer vom ersten Platz schießen.
Bei konstanter Leistung der Mannschaften wird die Kluft der Spitzenreiter zum Mittelfeld eindeutig größer und man kann nur hoffen, dass in den nächsten 14 Spieltagen die schwächeren Mannschaften noch ein paar Trostpunkte sammeln können.

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.