14. Februar 2010 – 2. Bundesliga, Aktuelles, Startseite
St. Pauli patzt und erobert Tabellenführung zurück
Die Kicker des FC St. Pauli sind am Freitagabend in der Partie gegen den FSV Frankfurt nicht über einen torloses Unentschieden hinausgekommen. Trotz alledem übernehmen sie dank dem Punktgewinn zumindest bis Montagabend wieder die Tabellenführung. Der abstiegsbedrohte FSV rückte durch das Unentschieden auf den 16. Tabellenplatz vor und hat nun 18 Zähler auf dem Konto.
Frankfurt spielt gut mit
Beide Teams neutralisierten sich von Beginn an, sodass der Großteil des Spielgeschehens im Mittelfeld ablief. Rouwen Hennings, der am vergangenen Spieltag gegen Karlsruhe doppelt getroffen hatte, eröffnete sich in der 16. Minute die erste richtige Chance, doch FSV-Keeper Klandt vereitelte diese, indem er früh aus seinem Kasten stürmte. In der 26. Minute dann Jubel auf Seiten der Frankfurter: Doppelpass zwischen Gjasula und Pekka Lagerblom, der den Ball flach am herausstürmenden Torhüter Hain vorbeischob. Allerdings entschied Schiedsrichter Christ auf Abseits. St. Pauli konnte seiner Favoritenrolle in der 1. Halbzeit nicht wirklich gerecht werden, was auch daran lag, dass sich der FSV nicht nur auf die Defensive beschränkte, sondern die Flucht nach vorne suchte.
Zu Beginn der 2. Halbzeit präsentierten sich die Hamburger dann etwas besser und kamen durch Ebbers (49.) und Kruse (51.) zu zwei guten Möglichkeiten. Der FSV hielt jedoch dagegen und kam seinerseits in der 58. Minute durch Cidimar fast zum 1:o, aber dieser verpasste die scharfe Hereingabe von Lagerblom, der sich auf der rechten Seite durchgesetzt hatte. In der Folge wurden der Tabellenzweite wieder etwas stärker, aber die Frankfurter standen sehr sicher in der Abwehr.
Die Schlussviertelstunde wurde dann noch einmal richtig hektisch, denn nach einem Eckball zog der Frankfurter Vlad Munteanu direkt ab und traf nur die Latte (77.). St. Pauli warf danach alles nach vorne um noch den Sieg zu erringen, doch Torwart Klandt vereitelte die Führung durch Ebbers (83.) und auch ein direkter Freistoß von Lehmann aus 22 Metern touchierte nur den rechten Pfosten.Insgesamt hat sich der FSV den Punkt redlich verdient, auch wenn die klareren Chancen auf Seiten der Hamburger zu verzeichnen waren.
Manu für fussballfanseiten.de