Die Website ist noch im Aufbau.

22. Februar 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite

Hoffenheim erkämpft sich einen Punkt

Die TSG 1899 Hoffenheim hat sich im Freitagsspiel gegen Borussia Mönchengladbach noch ein 2:2 (0:1)-Unentschieden erkämpft, nachdem Gladbach bereits durch Treffer von Filip Daems per Handelfmeter (31.) und Roberto Colautti (51.) mit zwei Toren in Front lag. Für die TSG erzielten Vedad Ibisevic (69.) und der Brasilianer Carlos Eduardo kurz vor Schluss (89./FE) die Tore zum wichtigen Ausgleich. Hoffenheim stoppte damit den Abwärtstrend und konnte die vierte Heimpleite in dieser Saison abwenden. Ein Sieg der Gastgeber wäre nach einigen falschen Schiedsrichterentscheidungen allerdings auch in Ordnung gegangen.

Schiri Wolfgang Stark schenkt Gladbach das 1:0

Hoffenheim, das auf die gesperrten Luiz Gustavo und Sejad Salihovic sowie die verletzten Andreas Ibertsberger (Oberschenkelblessur) und Franco Zuculini (Schienbeinverletzung) verzichten musste, startete sehr nervös in die Partie, trotz allem waren es die Gastgeber, die in der 11. Minute durch Vedad Ibisevic fast in Führung gingen, aber sein Kopfball ging nach einem Freistoß aus halbrechter Position nur um Zentimeter am kurzen Eck vorbei.

Danach wurde das Spiel der Kraisgauer immer sicherer, die Borussia hingegen konnte nur wenig Spielfluss entwickeln, da noch zu viele Ungenauigkeiten im eigenen Spiel vorhanden waren. Der Hoffenheimer Carlos Eduardo hatte in der 23. Minute die nächste Gelegenheit zum 1:0, Gladbachs Keeper Logan Bailly konnte den Ball mit einer Glanzparade jedoch noch abwehren. Bis zu 31. Minute war von Gladbach bis dato in der Vorwärtsbewegung noch nichts zu verzeichnen, umso überraschender gelang den „Fohlen“ dann der Führungstreffer durch Filip Daems per Handelfmeter, dem eine Fehlentscheidung von Wolfgang Stark vorangegangen war. TSG-Kapitän Per Nilsson hatte die Flanke von Reus zwar mit der Hand abgewehrt, das allerdings deutlich sichtbar außerhalb des Strafraums, sodass es keinen Elfmeter hätte gebe dürfen. Daems nahm das Geschenk dankend an und verwandelte den Elfmeter sicher ins rechte untere Eck.

Offenbar wachgerüttelt durch den eigenen Führungstreffer, kam Gladbach durch Michael Bradley (38.), Raul Bobadilla (42.) und Marco Reus (44.) noch vor der Pause fast zum 2:0, aber sämtliche Chancen wurden fahrlässig vergeben. Im Gegenzug hätte erneut Ibisevic in der 40. Minute fast den Ausgleich erzielt, aber Bailly war wieder glänzend zur Stelle, sodass die Teams mit dem 1:0 in die Pause gingen.

Hoffenheim gelingt in letzter Minute der Ausgleich

Nach dem Seitenwechsel waren es wieder die Gastgeber, die besser in die 2. Halbzeit starteten, aber Roberto Colautti brachte die Gäste durch sein 5. Saisontor mit 2:0 in Führung: Levels setzte sich auf rechts durch und flankte von der Grundlinie auf Bobadilla, der den Ball mit dem Kopf verlängerte, sodass Colautti das Leder nur noch über die Linie drücken musste (51.). Fünf Minuten später dann fast das 3:0 durch Arango, Timo Hildebrand konnte den Ball aber gerade noch über die Latte lenken (56.).

Hoffenheim zeigte sich eher unbeeindruckt vom 0:2, hatte man doch das Hinspiel nach genau solch einem Rückstand noch zu einem 4:2-Sieg drehen können. Die Angriffsbemühungen wurden in der 69. Minute durch Ibisevic belohnt, der nach schöner Vorarbeit von Eduardo aus fünf Metern freistehend einnetzen konnte. Danach ging das Spiel hin und her und es entwickelten sich auf beiden Seiten noch vielversprechende Chancen, doch sowohl die Hoffenheimer Demba Ba, Maicosuel und Vukcevic, als auch der Gladbacher Bradley konnten diese nicht nutzen. Die Borussia wurde in der 89. Minute durch den verwandelten Foulelfmeter von Carlos Eduardo für die Nachlässigkeiten in der Chancenverwertung bestraft und konnte allgemein froh, sein, dass man nach den Fehlentscheidungen des Unparteiischen überhaupt einen Punkt mit nach Hause nehmen durfte, denn Stark hatte in der 2. Halbzeit ein Handspiel eines Gladbachers nicht mit einem Handelfmeter bestraft.

Manu für fussballfanseiten.de

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Hoffenheim erkämpft sich einen Punkt

Die TSG 1899 Hoffenheim hat sich im Freitagsspiel gegen Borussia Mönchengladbach noch ein 2:2 (0:1)-Unentschieden erkämpft, nachdem Gladbach bereits durch Treffer von Filip Daems per Handelfmeter (31.) und Roberto Colautti (51.) mit zwei Toren in Front lag. Für die TSG erzielten Vedad Ibisevic (69.) und der Brasilianer Carlos Eduardo kurz vor Schluss (89./FE) die Tore zum wichtigen Ausgleich. Hoffenheim stoppte damit den Abwärtstrend und konnte die vierte Heimpleite in dieser Saison abwenden. Ein Sieg der Gastgeber wäre nach einigen falschen Schiedsrichterentscheidungen allerdings auch in Ordnung gegangen.

Schiri Wolfgang Stark schenkt Gladbach das 1:0

Hoffenheim, das auf die gesperrten Luiz Gustavo und Sejad Salihovic sowie die verletzten Andreas Ibertsberger (Oberschenkelblessur) und Franco Zuculini (Schienbeinverletzung) verzichten musste, startete sehr nervös in die Partie, trotz allem waren es die Gastgeber, die in der 11. Minute durch Vedad Ibisevic fast in Führung gingen, aber sein Kopfball ging nach einem Freistoß aus halbrechter Position nur um Zentimeter am kurzen Eck vorbei.

Danach wurde das Spiel der Kraisgauer immer sicherer, die Borussia hingegen konnte nur wenig Spielfluss entwickeln, da noch zu viele Ungenauigkeiten im eigenen Spiel vorhanden waren. Der Hoffenheimer Carlos Eduardo hatte in der 23. Minute die nächste Gelegenheit zum 1:0, Gladbachs Keeper Logan Bailly konnte den Ball mit einer Glanzparade jedoch noch abwehren. Bis zu 31. Minute war von Gladbach bis dato in der Vorwärtsbewegung noch nichts zu verzeichnen, umso überraschender gelang den „Fohlen“ dann der Führungstreffer durch Filip Daems per Handelfmeter, dem eine Fehlentscheidung von Wolfgang Stark vorangegangen war. TSG-Kapitän Per Nilsson hatte die Flanke von Reus zwar mit der Hand abgewehrt, das allerdings deutlich sichtbar außerhalb des Strafraums, sodass es keinen Elfmeter hätte gebe dürfen. Daems nahm das Geschenk dankend an und verwandelte den Elfmeter sicher ins rechte untere Eck.

Offenbar wachgerüttelt durch den eigenen Führungstreffer, kam Gladbach durch Michael Bradley (38.), Raul Bobadilla (42.) und Marco Reus (44.) noch vor der Pause fast zum 2:0, aber sämtliche Chancen wurden fahrlässig vergeben. Im Gegenzug hätte erneut Ibisevic in der 40. Minute fast den Ausgleich erzielt, aber Bailly war wieder glänzend zur Stelle, sodass die Teams mit dem 1:0 in die Pause gingen.

Hoffenheim gelingt in letzter Minute der Ausgleich

Nach dem Seitenwechsel waren es wieder die Gastgeber, die besser in die 2. Halbzeit starteten, aber Roberto Colautti brachte die Gäste durch sein 5. Saisontor mit 2:0 in Führung: Levels setzte sich auf rechts durch und flankte von der Grundlinie auf Bobadilla, der den Ball mit dem Kopf verlängerte, sodass Colautti das Leder nur noch über die Linie drücken musste (51.). Fünf Minuten später dann fast das 3:0 durch Arango, Timo Hildebrand konnte den Ball aber gerade noch über die Latte lenken (56.).

Hoffenheim zeigte sich eher unbeeindruckt vom 0:2, hatte man doch das Hinspiel nach genau solch einem Rückstand noch zu einem 4:2-Sieg drehen können. Die Angriffsbemühungen wurden in der 69. Minute durch Ibisevic belohnt, der nach schöner Vorarbeit von Eduardo aus fünf Metern freistehend einnetzen konnte. Danach ging das Spiel hin und her und es entwickelten sich auf beiden Seiten noch vielversprechende Chancen, doch sowohl die Hoffenheimer Demba Ba, Maicosuel und Vukcevic, als auch der Gladbacher Bradley konnten diese nicht nutzen. Die Borussia wurde in der 89. Minute durch den verwandelten Foulelfmeter von Carlos Eduardo für die Nachlässigkeiten in der Chancenverwertung bestraft und konnte allgemein froh, sein, dass man nach den Fehlentscheidungen des Unparteiischen überhaupt einen Punkt mit nach Hause nehmen durfte, denn Stark hatte in der 2. Halbzeit ein Handspiel eines Gladbachers nicht mit einem Handelfmeter bestraft.

Manu für fussballfanseiten.de

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.