Die Website ist noch im Aufbau.

Alemannia Aachen- Langer Fußball-Sonntag auf dem Tivoli

Auftakt um 9.30 Uhr mit der U19 – Verabschiedung von acht Profis nach Schlusspfiff

Der 15. Mai wird ein langer Tag auf dem Tivoli. Das letzte Heimspiel der Saison gegen Arminia Bielefeld wird umrundet von zahlreichen Aktivitäten. Der lange Fußball-Sonntag beginnt schon um 9.30 Uhr mit dem Spitzenspiel der U19 gegen Friesdorf. Am viertletzten Spieltag der Saison sind die Gäste das einzige Team, das den jungen Alemannen den Wiederaufstieg in die Junioren-Bundesliga noch streitig machen kann. Vier Punkte Vorsprung hat die Elf von Kai-Uwe Kallenbach auf die Friesdorfer, mit einem Sieg wäre der Aufstieg also fast geschafft. Geöffnet werden zu diesem Spiel die Blöcke O3 und O4 auf der AachenMünchener Tribüne. Zutritt über den Eingang Süd-Ost. Dauerkarten und Tages-Tickets gelten für das Spiel der U19.

Gleich nach Abpfiff der Partie beginnt der Aufbau für das Finale des MediaMarkt Schulturniers. Von den ursprünglich gemeldeten 122 Grundschul-Teams aus der gesamten Städteregion Aachen haben sich die besten Sechs für das Finale qualifiziert. Auf den Sieger wartet ein 500 Euro-Gutschein vom MediaMarkt. Das zweit- und drittbeste Klassenteam darf sich auf Preisgeld in Form eines Warengutscheins freuen, zusätzlich erhält jeder Finalteilnehmer einen MediaMarkt-Gutschein im Wert von 10 Euro.

Folgende Teams haben sich für das Finale am 15. Mai qualifiziert: Eschweiler Bergrath – Die Top-Vier, Baesweiler St. Barbara 1 – Adler, Aachen Vaalserquartier 2 – Rote Teufel, Würselen Sebastianusschule – 1. FC Sebastianus, Herzogenrath Kempchen 3 – Die Goalmaker sowie Aachen Laurensberg 1 – Die Abhänger.

Wenn das letzte Tor erzielt ist, nehmen Sportdirektor Erik Meijer und Uwe Minten vom MediaMarkt die Siegehrung des Schulturniers vor. Apropos Ehrung: Gegen 13 Uhr zeichnet Ehrenpräsident Leo Führen im Innenraum langjährige Vereinsmitglieder aus. Die Mitglieder erhalten einen Blumenstrauß und eine Urkunde, für 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft wird außerdem eine Ehrennadel überreicht. Geehrt werden Hans Schommer (40 Jahre), Walter Stracke (40 Jahre), Walter Mössinger (50 Jahre) und Wolfgang Wynands (60 Jahre).

Anschließend kämpft das Team von Peter Hyballa gegen Arminia Bielfeld um die letzten Punkte der Saison. Nach der Begegnung werden Tolgay Arslan, Thorsten Burkhardt, Markus Daun, Nico Herzig, Zoltán Stieber, Thorsten Stuckmann, Thomas Unger und Thomas Zdebel verabschiedet. Ihre Verträge bei den Schwarz-Gelben werden nicht verlängert, sie erhalten ein Fotobuch mit Impressionen aus ihrer Alemannia-Zeit und einen Blumenstrauß.

Dann ist es Zeit, das Saisonende zu feiern. An den vier Kiosken unter dem Bitburger Wall sowie im Klömpchensklub übernehmen die Profis den Bierausschank. Als Dank der Alemannia für die tolle Unterstützung während der Saison gibt es während dieser Zeit zwei Bitburger Pils zum Preis von einem.

Wer seine Dauerkarte am Sonntag verlängern oder eine neue erwerben will, der kann das am speziell eingerichteten Dauerkartenstand im Kassenbereich Nordost A tun. Er öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn. Dort erhalten die Fans alle Infos zur neuen Dauerkarte.

Quelle: Alemannia Aachen

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Alemannia Aachen- Langer Fußball-Sonntag auf dem Tivoli

Auftakt um 9.30 Uhr mit der U19 – Verabschiedung von acht Profis nach Schlusspfiff

Der 15. Mai wird ein langer Tag auf dem Tivoli. Das letzte Heimspiel der Saison gegen Arminia Bielefeld wird umrundet von zahlreichen Aktivitäten. Der lange Fußball-Sonntag beginnt schon um 9.30 Uhr mit dem Spitzenspiel der U19 gegen Friesdorf. Am viertletzten Spieltag der Saison sind die Gäste das einzige Team, das den jungen Alemannen den Wiederaufstieg in die Junioren-Bundesliga noch streitig machen kann. Vier Punkte Vorsprung hat die Elf von Kai-Uwe Kallenbach auf die Friesdorfer, mit einem Sieg wäre der Aufstieg also fast geschafft. Geöffnet werden zu diesem Spiel die Blöcke O3 und O4 auf der AachenMünchener Tribüne. Zutritt über den Eingang Süd-Ost. Dauerkarten und Tages-Tickets gelten für das Spiel der U19.

Gleich nach Abpfiff der Partie beginnt der Aufbau für das Finale des MediaMarkt Schulturniers. Von den ursprünglich gemeldeten 122 Grundschul-Teams aus der gesamten Städteregion Aachen haben sich die besten Sechs für das Finale qualifiziert. Auf den Sieger wartet ein 500 Euro-Gutschein vom MediaMarkt. Das zweit- und drittbeste Klassenteam darf sich auf Preisgeld in Form eines Warengutscheins freuen, zusätzlich erhält jeder Finalteilnehmer einen MediaMarkt-Gutschein im Wert von 10 Euro.

Folgende Teams haben sich für das Finale am 15. Mai qualifiziert: Eschweiler Bergrath – Die Top-Vier, Baesweiler St. Barbara 1 – Adler, Aachen Vaalserquartier 2 – Rote Teufel, Würselen Sebastianusschule – 1. FC Sebastianus, Herzogenrath Kempchen 3 – Die Goalmaker sowie Aachen Laurensberg 1 – Die Abhänger.

Wenn das letzte Tor erzielt ist, nehmen Sportdirektor Erik Meijer und Uwe Minten vom MediaMarkt die Siegehrung des Schulturniers vor. Apropos Ehrung: Gegen 13 Uhr zeichnet Ehrenpräsident Leo Führen im Innenraum langjährige Vereinsmitglieder aus. Die Mitglieder erhalten einen Blumenstrauß und eine Urkunde, für 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft wird außerdem eine Ehrennadel überreicht. Geehrt werden Hans Schommer (40 Jahre), Walter Stracke (40 Jahre), Walter Mössinger (50 Jahre) und Wolfgang Wynands (60 Jahre).

Anschließend kämpft das Team von Peter Hyballa gegen Arminia Bielfeld um die letzten Punkte der Saison. Nach der Begegnung werden Tolgay Arslan, Thorsten Burkhardt, Markus Daun, Nico Herzig, Zoltán Stieber, Thorsten Stuckmann, Thomas Unger und Thomas Zdebel verabschiedet. Ihre Verträge bei den Schwarz-Gelben werden nicht verlängert, sie erhalten ein Fotobuch mit Impressionen aus ihrer Alemannia-Zeit und einen Blumenstrauß.

Dann ist es Zeit, das Saisonende zu feiern. An den vier Kiosken unter dem Bitburger Wall sowie im Klömpchensklub übernehmen die Profis den Bierausschank. Als Dank der Alemannia für die tolle Unterstützung während der Saison gibt es während dieser Zeit zwei Bitburger Pils zum Preis von einem.

Wer seine Dauerkarte am Sonntag verlängern oder eine neue erwerben will, der kann das am speziell eingerichteten Dauerkartenstand im Kassenbereich Nordost A tun. Er öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn. Dort erhalten die Fans alle Infos zur neuen Dauerkarte.

Quelle: Alemannia Aachen

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.