Die Website ist noch im Aufbau.

22. November 2009 – 1. Bundesliga

1. Bundesliga 13. Spieltag SC Freiburg – Werder Bremen

Nach mehr als 2 1/2 Jahren war Werder Bremen erstmals wieder an der Tabellenspitze. Nach einer wirklichen Gala bezwangen die Bremer den Sportclub aus Freiburg mit 0:6, obwohl es zur Halbzeit gerade einmal 0:1 für die Gäste von der Weser stand.

Werder reiste ohne die verletzen Stammkräfte Borowski, Frings und Torjäger Pizarro an während die Breisgauer ihre beste Elf ins Rennen schicken konnten.

Neben der Schweigeminute für Robert Enke wurde auch dem ehemaligen Freiburger Präsidenten Achim Stocker gedacht.

Nach einer verschlafenen Anfangsviertelstunde der Bremer hatte der Langzeit verletzte Daniel Jensen, der heute sein Startelf Comeback gab, die Riesenchance zum 1:0 aber traf mit seinem Kopfball a lá Uwe Seeler nur den Pfosten. Nach vielen vergebenen Chancen machte aber Hugo Almeida das 0:1 in der 33. Minute. Mit 12:3 Torschüssen zugunsten der Grün-Weißen ging es dann in die Pause. In Halbzeit 2 ging es dann nur noch auf das Tor der Badener. Nach gut 55 gespielten Minuten verwandelte Marin einen Freistoß von der rechten Strafraumkante. 0:2. Nur 2 Minuten später erzielte Werder das 0:3, wieder war es Hugo Almeida, der den Ball mit einem satten Linksschuss verwandelte. In der 67. Minute waren die Freiburger weit rausgerückt und ein pass von Jensen reichte damit Özil freie Bahn auf Pouplin hatte und keine schwierigkeiten diesen Ball zum 0:4 in die Maschen zu schießen. Zu diesem Zeitpunkt war Mesut Özil schon der Spieler des Spiels, mit 2 Vorlagen und 1 Tor. Als Özil in der 73. Minute im Strafraum der Breisgauer angespielt wird, wird dieser von Idrissou gelegt und Kinhöfer zeigte völlig zurecht auf den Punkt. Naldo trat an und verwandelte zum 0:5. Den Schlusspunkt setzte Rosenberg in der 82. Minute mit dem 0:6 nach Vorlage von Özil.

Der SV Werder Bremen ist nun seit 20 Pflichtspielen ohne Niederlage und bis zum Spiel von Bayer 04 Leverkusen aufjeden Fall Tabellenführer. Am nächsten Spieltag kommt der deutsche Meister VFL Wolfsburg nach Bremen und dort soll die Serie weitergeführt werden.

Hendrik für Fussballfanseiten.de

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

1. Bundesliga 13. Spieltag SC Freiburg – Werder Bremen

Nach mehr als 2 1/2 Jahren war Werder Bremen erstmals wieder an der Tabellenspitze. Nach einer wirklichen Gala bezwangen die Bremer den Sportclub aus Freiburg mit 0:6, obwohl es zur Halbzeit gerade einmal 0:1 für die Gäste von der Weser stand.

Werder reiste ohne die verletzen Stammkräfte Borowski, Frings und Torjäger Pizarro an während die Breisgauer ihre beste Elf ins Rennen schicken konnten.

Neben der Schweigeminute für Robert Enke wurde auch dem ehemaligen Freiburger Präsidenten Achim Stocker gedacht.

Nach einer verschlafenen Anfangsviertelstunde der Bremer hatte der Langzeit verletzte Daniel Jensen, der heute sein Startelf Comeback gab, die Riesenchance zum 1:0 aber traf mit seinem Kopfball a lá Uwe Seeler nur den Pfosten. Nach vielen vergebenen Chancen machte aber Hugo Almeida das 0:1 in der 33. Minute. Mit 12:3 Torschüssen zugunsten der Grün-Weißen ging es dann in die Pause. In Halbzeit 2 ging es dann nur noch auf das Tor der Badener. Nach gut 55 gespielten Minuten verwandelte Marin einen Freistoß von der rechten Strafraumkante. 0:2. Nur 2 Minuten später erzielte Werder das 0:3, wieder war es Hugo Almeida, der den Ball mit einem satten Linksschuss verwandelte. In der 67. Minute waren die Freiburger weit rausgerückt und ein pass von Jensen reichte damit Özil freie Bahn auf Pouplin hatte und keine schwierigkeiten diesen Ball zum 0:4 in die Maschen zu schießen. Zu diesem Zeitpunkt war Mesut Özil schon der Spieler des Spiels, mit 2 Vorlagen und 1 Tor. Als Özil in der 73. Minute im Strafraum der Breisgauer angespielt wird, wird dieser von Idrissou gelegt und Kinhöfer zeigte völlig zurecht auf den Punkt. Naldo trat an und verwandelte zum 0:5. Den Schlusspunkt setzte Rosenberg in der 82. Minute mit dem 0:6 nach Vorlage von Özil.

Der SV Werder Bremen ist nun seit 20 Pflichtspielen ohne Niederlage und bis zum Spiel von Bayer 04 Leverkusen aufjeden Fall Tabellenführer. Am nächsten Spieltag kommt der deutsche Meister VFL Wolfsburg nach Bremen und dort soll die Serie weitergeführt werden.

Hendrik für Fussballfanseiten.de

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.