Die Website ist noch im Aufbau.

17. September 2011 – 1. Bundesliga, Aktuelles, News, Sponsoring, Startseite

1. FC Kaiserslautern und ECE-Projektmanagement beschließen Kooperation

Bundesligist 1. FC Kaiserslautern und die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG starten pünktlich zum Rheinland-Pfalz-Derby in eine Partnerschaft, die Werbemaßnahmen, PR-Aktionen und einige weitere wesentliche Inhalte umfasst.

Zum Duell mit dem 1. FSV Mainz 05 installiert ECE ein großflächiges Transparent an der Glasfassade des Logenturms Ost: Das Motiv „Für Lautern – Wir spielen für die Galerie“ dokumentiert über drei Etagen die Unterstützung des FCK für das zukunftsträchtige Projekt „Neue Stadtmitte und Stadtgalerie“ in Kaiserslautern.

Halbzeit-Gewinnspiele mit attraktiven Preisen für große und kleine FCK-Fans sowie große Verteil-Aktion im Stadionumlauf, bei denen wichtige Informationen zur „Neuen Stadtmitte und Stadtgalerie“ vorgestellt werden, sind ebenso Bestandteile des Pakets wie eine wesentliche finanzielle Unterstützung des Museum-Projekts der Roten Teufel. Der FCK freut sich, einen weiteren starken Partner gewonnen zu haben, der die Ziele des Pfälzer Traditionsvereins unterstützt. Erstmals ist es zudem gelungen, relevante Einnahmen aus dem ansonsten nur teilweise nutzbaren Logenturms Ost zu generieren.

Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: „Das Projekt ‚Neue Stadtmitte und Stadtgalerie‘ hat für den FCK und die Stadt Kaiserslautern eine immense Bedeutung. Die geplanten Investitionen in Höhe von ca. 160 Mio. Euro und 800 neuen Arbeitsplätze helfen unserer Stadt und die Zusammenarbeit mit ECE tut zudem unserem Verein gut.“

Arne Nachtigahl, Architekt und ECE-Projektleiter: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem FCK und die Unterstützung für das Projekt ‚Neue Stadtmitte und Stadtgalerie‘. Wir wollen damit ein klares Signal für die Zusammenarbeit mit Lautrer Unternehmen setzen. Da die ECE auch langfristiger Betreiber der Stadtgalerie und dann auch Lautrer Unternehmen sein wird, suchen wir schon jetzt nach starken Partnern und Kontakten für den späteren Betrieb der Galerie. Uns ist dabei vor allem wichtig, dass diese Unternehmen auch etwas für die Stadt und ihre Zukunftsentwicklung tun. Da ist der FCK mit seiner langen Tradition und seiner Erfolgsgeschichte ein großes Vorbild.“
Über ECE Projektmanagement

Die ECE-Gruppe ist europäischer Marktführer auf dem Gebiet innerstädtischer Shopping-Center und in Deutschland in 72 Städten vertreten. Für Kaiserslautern plant ECE eine Stadtgalerie als Ergänzung des Innenstadtangebots. Im Rahmen des Projekts „Neue Stadtmitte und Stadtgalerie“ investiert ECE durch die Verkehrsberuhigung und Erweiterung der Fußgängerzone in eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Quelle: 1. FC Kaiserslautern

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

1. FC Kaiserslautern und ECE-Projektmanagement beschließen Kooperation

Bundesligist 1. FC Kaiserslautern und die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG starten pünktlich zum Rheinland-Pfalz-Derby in eine Partnerschaft, die Werbemaßnahmen, PR-Aktionen und einige weitere wesentliche Inhalte umfasst.

Zum Duell mit dem 1. FSV Mainz 05 installiert ECE ein großflächiges Transparent an der Glasfassade des Logenturms Ost: Das Motiv „Für Lautern – Wir spielen für die Galerie“ dokumentiert über drei Etagen die Unterstützung des FCK für das zukunftsträchtige Projekt „Neue Stadtmitte und Stadtgalerie“ in Kaiserslautern.

Halbzeit-Gewinnspiele mit attraktiven Preisen für große und kleine FCK-Fans sowie große Verteil-Aktion im Stadionumlauf, bei denen wichtige Informationen zur „Neuen Stadtmitte und Stadtgalerie“ vorgestellt werden, sind ebenso Bestandteile des Pakets wie eine wesentliche finanzielle Unterstützung des Museum-Projekts der Roten Teufel. Der FCK freut sich, einen weiteren starken Partner gewonnen zu haben, der die Ziele des Pfälzer Traditionsvereins unterstützt. Erstmals ist es zudem gelungen, relevante Einnahmen aus dem ansonsten nur teilweise nutzbaren Logenturms Ost zu generieren.

Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: „Das Projekt ‚Neue Stadtmitte und Stadtgalerie‘ hat für den FCK und die Stadt Kaiserslautern eine immense Bedeutung. Die geplanten Investitionen in Höhe von ca. 160 Mio. Euro und 800 neuen Arbeitsplätze helfen unserer Stadt und die Zusammenarbeit mit ECE tut zudem unserem Verein gut.“

Arne Nachtigahl, Architekt und ECE-Projektleiter: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem FCK und die Unterstützung für das Projekt ‚Neue Stadtmitte und Stadtgalerie‘. Wir wollen damit ein klares Signal für die Zusammenarbeit mit Lautrer Unternehmen setzen. Da die ECE auch langfristiger Betreiber der Stadtgalerie und dann auch Lautrer Unternehmen sein wird, suchen wir schon jetzt nach starken Partnern und Kontakten für den späteren Betrieb der Galerie. Uns ist dabei vor allem wichtig, dass diese Unternehmen auch etwas für die Stadt und ihre Zukunftsentwicklung tun. Da ist der FCK mit seiner langen Tradition und seiner Erfolgsgeschichte ein großes Vorbild.“
Über ECE Projektmanagement

Die ECE-Gruppe ist europäischer Marktführer auf dem Gebiet innerstädtischer Shopping-Center und in Deutschland in 72 Städten vertreten. Für Kaiserslautern plant ECE eine Stadtgalerie als Ergänzung des Innenstadtangebots. Im Rahmen des Projekts „Neue Stadtmitte und Stadtgalerie“ investiert ECE durch die Verkehrsberuhigung und Erweiterung der Fußgängerzone in eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Quelle: 1. FC Kaiserslautern

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.