12. Februar 2010 – 2. Bundesliga, Aktuelles, Startseite
2. Bundesliga – Vorschau zum 22. Spieltag Teil I
Auch in der 2. Bundesliga geht es dieses Wochenende am 22. Spieltag wieder heiß her. In der folgenden Tabelle erhaltet Ihr eine Übersicht über die Spielpaarungen des kommenden Spieltags und eine kurze Vorschau zum jeweiligen Spiel.
| 12.02.2010 | 18:00 Uhr | Rot Weiss Ahlen |
– |
Arminia Bielefeld |
| 12.02.2010 | 18:00 Uhr | FC St. Pauli |
– |
FSV Frankfurt |
| 12.02.2010 | 18:00 Uhr | SC Paderborn 07 |
– |
1. FC Union Berlin |
| 13.02.2010 | 13:00 Uhr | Karlsruher SC |
– |
FC Energie Cottbus |
| 13.02.2010 | 13:00 Uhr | Alemannia Aachen |
– |
Rot-Weiß Oberhausen |
| 14.02.2010 | 13:30 Uhr | SpVgg Greuther Fürth |
– |
TSV 1860 München |
| 14.02.2010 | 13:30 Uhr | TuS Koblenz |
– |
F.C. Hansa Rostock |
| 14.02.2010 | 13:30 Uhr | FC Augsburg |
– |
Fortuna Düsseldorf |
| 15.02.2010 | 20:15 Uhr | MSV Duisburg |
– |
1. FC Kaiserslautern |
Rot Weiss Ahlen – Arminia Bielefeld
Der Tabellenletzte aus Ahlen muss am 22. Spieltag gegen den Aufstiegsaspiranten aus Bielefeld antreten, was sicher kein leichtes Spiel werden wird. Beide Mannschaften konnten dank guter Leistungen in den ersten vier Begegnungen der Rückrunde sieben Punkte einfahren (zwei Siege, ein Remis, eine Niederlage) und trotzdem trennen die beiden Mannschaften Welten. Die Ahlener stehen als Tabellenschlusslicht (15 Punkte) mit dem Rücken zur Wand, dank zwei Siegen in Folge beträgt der Abstand zum Relegationsplatz nur noch zwei magere Pünktchen. Aber auch die Bielefelder stehen unter Druck, immerhin geht es bei ihnen um den Aufstieg und mit einer Niederlage würden sie den Anschluss an die Aufstiegsplätze verlieren. Ein Sieg ist somit beiden Mannschaften zu wünschen, ich tippe jedoch auf ein Unentschieden.
FC St Pauli – FSV Frankfurt
Von der Papierform her ist das Spiel eigentlich schon von vornherein entschieden, denn St. Pauli trifft als Tabellenzweiter auf den Tabellenvorletzten FSV Frankfurt. Die Hamburger konnten alle vier Rückrundenpartien deutlich gewinnen und Spiele am Freitagabend gehören allem Anschein nach zu deren Vorliebe, da sie in allen acht bisherigen Abendpartien jeweils einen Dreier einfahren konnten. Die Frankfurter sollte man nach ihren letzten Leistungen aber auf gar keinen Fall unterschätzen, da sie vier Punkte aus den letzten zwei Spielen sammeln konnten und punktgleich mit der TuS Koblenz sind, die Sechzehnter ist. Das gibt natürlich einen kleinen Hoffnungsschimmer und motiviert ungemein. Trotzdem bleibt die Tatsache bestehen, dass in dieser Partie auch die stärkste Offensive (48 Tore) auf die schlechteste Defensive der Liga (40 Gegentore) trifft und ist für mich ein entscheidender Punkt, weshalb St. Pauli gegen Frankfurt gewinnen und die Tabellenführung wieder übernehmen wird.
SC Paderborn 07 – 1. FC Union Berlin
In Paderborn treffen an diesem Spieltag zwei Mannschaften aus dem Mittelfeld aufeinander, die weder mit dem Auf- noch mit dem Abstieg großartig etwas zu tun haben. Die Berliner, die momentan die beste Saison in ihrer Vereinsgeschichte spielen, konnten in den letzten neun Partien nur einen Sieg einfahren (vier Remis, vier Niederlagen), aber auch die Paderborner starteten alles andere als optimal in die Rückrunde (ein Sieg, ein Remis, zwei Niederlagen) und stehen momentan etwas neben der Spur. Nach dem 5:4-Sieg der „Eisernen“ in der Hinrunde, bei dem die Spieler Mosquera, Benyamina und Saglik jeweils doppelt trafen, tippe ich dieses Mal auf ein Unentschieden, welches an der momentanen Tabellensituation beider Mannschaften nichts ändern wird.
Karlsruher SC – FC Energie Cottbus
Das Duell Karlsruhe vs. Cottbus ist ganz klar vom Kampf gegen den Abstieg geprägt. Zwar befinden sich beide Teams derzeit nicht auf einem Abstiegsplatz, allerdings liegen nur sieben Punkte zwischen dem Tabellenzwölften bzw. -dreizehnten und dem Sechzehnten Koblenz. Wer von beiden Teams diese Partie für sich entscheiden kann macht einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt und entfernt sich immer weiter vom Tabellenkeller, der Verlierer hingegen muss weiterhin zittern. Sowohl die Karlsruher, als auch die Cottbuser sind enorm schlecht in die Rückrunde gestartet und warten im neuen Jahr noch auf ein Erfolgserlebnis. Der Karlsruher SC konnte das Hinspiel nach einem Pausenstand von 2:1 für Cottbus noch zu einem verdienten 4:2-Sieg drehen, meine Prognose für dieses Spiel lautet abermals Unentschieden.
Alemannia Aachen – Rot-Weiß Oberhausen
Je nachdem, wie die Konkurrenz am Wochenende spielt, könnten die „Kleeblätter“ aus Oberhausen mit einem Sieg die Alemannia aus Aachen einholen und drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt machen, der zwar fast, aber noch nicht ganz geschafft ist.Die Oberhausener schafften am vergangenen Spieltag gegen Rostock (2:1) nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg, die Aachener sammelten in der bisherigen Rückrunde nur vier magere Punkte aus vier Spielen und rutschen damit immer weiter ab. Nach dem 1:0-Sieg für Oberhausen im Hinspiel, sehe ich die Gäste auch in dieser Partie wieder knapp vorne.
Die Vorschau zu den restlichen Partien des 22. Spieltages der 2.Fußball Bundesliga findet Ihr im zweiten Teil.
Manu für fussballfanseiten.de