Die Website ist noch im Aufbau.

14. Februar 2010 – 2. Bundesliga, Aktuelles, Startseite

Auer beschert Aachen drei Punkte gegen Oberhausen

Dank Benjamin Auers Saisontoren Nummer neun und zehn darf sich die Alemannia aus Aachen über einen 2:1 (1:1)-Erfolg gegen Oberhausen freuen. Die Alemannen festigten damit ihre Position im Mittelfeld der Liga und verbesserten sich auf den 9. Rang. Die Oberhausener schafften es hingegen nicht den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auszubauen und liegen derzeit mit 24 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Thomas Schlieter hatte die Gäste in der 13. Minute in Führung gebracht, ehe Kapitän Auer mit seinem Doppelpack (15./81.) die Partie zu Gunsten der Aachener drehte.

Überraschende Führung der Gäste

Die Aachener starteten sehr motiviert in die Partie und brachten den Ball schnell über das Mittelfeld zu den Spitzen. Zwingende Chancen entstanden in den ersten zehn Minuten jedoch nicht. In der 13. Minute dann der überraschende Führungstreffer durch Thomas Schlieter, der aus 15 Metern ins lange Eck traf. Schlieters Tor war ein Freistoß vorangegangen, der jedoch nur an die Latte ging. Die Gästefans bejubelten noch das 1:0, da erzielte Benjamin Auer im direkten Gegenzug den hochverdienten Ausgleich. Nach einem Freistoß von links kam er am rechten Fünfmeterrand völlig ungehindert zum Kopfball und brachte das Leder per Aufsetzer im langen Eck unter. Oberhausens Keeper Semmler war zwar noch dran, hatte aber einfach keine Chance diesen platzierten Kopfball zu parieren. Aachen war auch nach dem Ausgleichstreffer präsenter und wollte die Führung, richtig gute Chancen sprangen dabei aber nicht mehr heraus, sodass es auch zur Halbzeitpause 1:1 stand.

Auer dreht Spiel

Die Oberhausener starteten etwas besser in Hälfte Zwei. Markus Kaya prüfte aus gut 60 Metern Aachens Torwart David Hohs, dieser passte jedoch gut auf und parierte den Ball, der genau unter der Latte eingeschlagen wäre (52.). Daniel Gordon hatte nur drei Minuten später ebenfalls eine gute Möglichkeit, aber sein Schlenzer ging am langen Eck vorbei. Auf Aachener Seite köpfte Mirko Casper den Ball nach einer Ecke von Christian Fiel nur auf die Latte (71.), was die beste Chance in der 2. Halbzeit war. Weitere Chancen enstanden aus dem Spiel heraus nicht, bezeichnenderweise erzielte Benjamin Auer das 2:1 auch nach einem Freistoß. Christian Fiel hatte den Ball ans kurze Eck geflankt und Auer hatte keine große Mühe den Ball aus kurzer Distanz ins Torkreuz zu köpfen (82.). Patrick Milchraum hätte nur drei Minuten nach dem Führungstor auf 3:1 erhöhen und den Sack zumachen können, aber er scheiterte aus 15 Metern an Keeper Semmler (85.). Da Oberhausen keine weiteren Versuche machte sich noch einmal aufzubäumen blieb es beim verdienten 2:1 für Aachen.

Manu für fussballfanseiten.de

14. Februar 2010 – 2. Bundesliga, Aktuelles, Startseite

Auer beschert Aachen drei Punkte gegen Oberhausen

Dank Benjamin Auers Saisontoren Nummer neun und zehn darf sich die Alemannia aus Aachen über einen 2:1 (1:1)-Erfolg gegen Oberhausen freuen. Die Alemannen festigten damit ihre Position im Mittelfeld der Liga und verbesserten sich auf den 9. Rang. Die Oberhausener schafften es hingegen nicht den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auszubauen und liegen derzeit mit 24 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Thomas Schlieter hatte die Gäste in der 13. Minute in Führung gebracht, ehe Kapitän Auer mit seinem Doppelpack (15./81.) die Partie zu Gunsten der Aachener drehte.

Überraschende Führung der Gäste

Die Aachener starteten sehr motiviert in die Partie und brachten den Ball schnell über das Mittelfeld zu den Spitzen. Zwingende Chancen entstanden in den ersten zehn Minuten jedoch nicht. In der 13. Minute dann der überraschende Führungstreffer durch Thomas Schlieter, der aus 15 Metern ins lange Eck traf. Schlieters Tor war ein Freistoß vorangegangen, der jedoch nur an die Latte ging. Die Gästefans bejubelten noch das 1:0, da erzielte Benjamin Auer im direkten Gegenzug den hochverdienten Ausgleich. Nach einem Freistoß von links kam er am rechten Fünfmeterrand völlig ungehindert zum Kopfball und brachte das Leder per Aufsetzer im langen Eck unter. Oberhausens Keeper Semmler war zwar noch dran, hatte aber einfach keine Chance diesen platzierten Kopfball zu parieren. Aachen war auch nach dem Ausgleichstreffer präsenter und wollte die Führung, richtig gute Chancen sprangen dabei aber nicht mehr heraus, sodass es auch zur Halbzeitpause 1:1 stand.

Auer dreht Spiel

Die Oberhausener starteten etwas besser in Hälfte Zwei. Markus Kaya prüfte aus gut 60 Metern Aachens Torwart David Hohs, dieser passte jedoch gut auf und parierte den Ball, der genau unter der Latte eingeschlagen wäre (52.). Daniel Gordon hatte nur drei Minuten später ebenfalls eine gute Möglichkeit, aber sein Schlenzer ging am langen Eck vorbei. Auf Aachener Seite köpfte Mirko Casper den Ball nach einer Ecke von Christian Fiel nur auf die Latte (71.), was die beste Chance in der 2. Halbzeit war. Weitere Chancen enstanden aus dem Spiel heraus nicht, bezeichnenderweise erzielte Benjamin Auer das 2:1 auch nach einem Freistoß. Christian Fiel hatte den Ball ans kurze Eck geflankt und Auer hatte keine große Mühe den Ball aus kurzer Distanz ins Torkreuz zu köpfen (82.). Patrick Milchraum hätte nur drei Minuten nach dem Führungstor auf 3:1 erhöhen und den Sack zumachen können, aber er scheiterte aus 15 Metern an Keeper Semmler (85.). Da Oberhausen keine weiteren Versuche machte sich noch einmal aufzubäumen blieb es beim verdienten 2:1 für Aachen.

Manu für fussballfanseiten.de

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Auer beschert Aachen drei Punkte gegen Oberhausen

Dank Benjamin Auers Saisontoren Nummer neun und zehn darf sich die Alemannia aus Aachen über einen 2:1 (1:1)-Erfolg gegen Oberhausen freuen. Die Alemannen festigten damit ihre Position im Mittelfeld der Liga und verbesserten sich auf den 9. Rang. Die Oberhausener schafften es hingegen nicht den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auszubauen und liegen derzeit mit 24 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Thomas Schlieter hatte die Gäste in der 13. Minute in Führung gebracht, ehe Kapitän Auer mit seinem Doppelpack (15./81.) die Partie zu Gunsten der Aachener drehte.

Überraschende Führung der Gäste

Die Aachener starteten sehr motiviert in die Partie und brachten den Ball schnell über das Mittelfeld zu den Spitzen. Zwingende Chancen entstanden in den ersten zehn Minuten jedoch nicht. In der 13. Minute dann der überraschende Führungstreffer durch Thomas Schlieter, der aus 15 Metern ins lange Eck traf. Schlieters Tor war ein Freistoß vorangegangen, der jedoch nur an die Latte ging. Die Gästefans bejubelten noch das 1:0, da erzielte Benjamin Auer im direkten Gegenzug den hochverdienten Ausgleich. Nach einem Freistoß von links kam er am rechten Fünfmeterrand völlig ungehindert zum Kopfball und brachte das Leder per Aufsetzer im langen Eck unter. Oberhausens Keeper Semmler war zwar noch dran, hatte aber einfach keine Chance diesen platzierten Kopfball zu parieren. Aachen war auch nach dem Ausgleichstreffer präsenter und wollte die Führung, richtig gute Chancen sprangen dabei aber nicht mehr heraus, sodass es auch zur Halbzeitpause 1:1 stand.

Auer dreht Spiel

Die Oberhausener starteten etwas besser in Hälfte Zwei. Markus Kaya prüfte aus gut 60 Metern Aachens Torwart David Hohs, dieser passte jedoch gut auf und parierte den Ball, der genau unter der Latte eingeschlagen wäre (52.). Daniel Gordon hatte nur drei Minuten später ebenfalls eine gute Möglichkeit, aber sein Schlenzer ging am langen Eck vorbei. Auf Aachener Seite köpfte Mirko Casper den Ball nach einer Ecke von Christian Fiel nur auf die Latte (71.), was die beste Chance in der 2. Halbzeit war. Weitere Chancen enstanden aus dem Spiel heraus nicht, bezeichnenderweise erzielte Benjamin Auer das 2:1 auch nach einem Freistoß. Christian Fiel hatte den Ball ans kurze Eck geflankt und Auer hatte keine große Mühe den Ball aus kurzer Distanz ins Torkreuz zu köpfen (82.). Patrick Milchraum hätte nur drei Minuten nach dem Führungstor auf 3:1 erhöhen und den Sack zumachen können, aber er scheiterte aus 15 Metern an Keeper Semmler (85.). Da Oberhausen keine weiteren Versuche machte sich noch einmal aufzubäumen blieb es beim verdienten 2:1 für Aachen.

Manu für fussballfanseiten.de

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.