16. Februar 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite
Bochum setzt Ausrufezeichen im Kampf gegen den Abstieg
Der VfL Bochum hat gegen 1899 Hoffenheim den ersten Heimsieg seit sechs Monaten eingefahren und bleibt damit im sechsten Spiel ohne Niederlage. Den Bochumern gelang mit dem Sieg ein entscheidender Schritt gegen den Abstieg, denn nun beträgt das Polster auf den Tabellensechzehnten aus Hannover stolze neun Punkte. Der Herbstmeister der vergangenen Saison erlitt nach dem Viertelfinal-Aus im DFB-Pokal gegen Bremen die zweite Niederlage binnen vier Tagen und bleibt mit 28 Punkten Neunter der Tabelle. Die Tore für die Bochumer erzielten Stanislav Sestak (24.) und Zlatko Dedic (76.), auf eiten der Gäste konnte Stürmer Vedad Ibisevic seine lange Durststrecke beenden (65.).
Hoffenheim spielbestimmend, Bochum lauert auf Konter
Die Partie kam nur langsam in die Gänge, denn durch zahlreiche Fehlpässe konnte zu Beginn kein Spielfluss entstehen. Ein Schuss von Hoffenheims Carlos Eduardo aus gut 18 Metern (15.) sorgte für die erste Torgefahr im Spiel, VfL-Keeper Philipp Heerwagen hatte den Ball aber sicher. Hoffenheim war klar spielbestimmend und hätte die Führung längst verdient gehabt, die Bochumer standen jedoch sicher in der Abwehr und lauerten auf Konter. Die erste gute Chance des Spiels nutzte Stanislav Sestak nach einem Konter zur 1:0-Führung und schob den Ball aus zwölf Metern rechts an Hildebrand vorbei. Fuchs hatte aus dem Mittelfeld heraus einen schönen Steilpass auf Sestak gespielt, bei dem Hoffenheims Abwehrspieler Marvin Compper keine gute Figur machte.
Hoffenheim drängte nach dem Rückstand auf den Ausgleich und hatte nach einer wunderbaren Kombination durch Maicosuel die erste wirklich dicke Chance im Spiel, aber sein Schuss aus neun Metern ging gut einen Meter über die Latte (30.). In der 43. Minute spielte Maicosuel eine schöne Flanke auf Ibisevic, aber der verpasste den Ball um Haaresbreite, sonst wäre das wohl das 1:1 gewesen. Bis zum Pausenpfiff passierte nichts mehr, weshalb die Bochumer die schmeichelhafte 1:0-Führung mit in die Pause nehmen durften.
Luiz Gustavo sieht Rot
Nach dem Seitenwechsel schickte Hoffenheims-Coach Ralf Rangnick Demba Ba für Marvin Compper aufs Feld, der die Offensive der Kraisgauer weiter ankurbeln sollte. Auf Seiten der Gastgeber betrat Joker Zlatko Dedic für Joel Epalle das Feld. Die ersten paar Minuten passierte in der 2. Halbzeit überhaupt nichts und es dauerte fast zehn Minuten bis Vedad Ibisevic mit einem Kopfball nur knapp das Gehäuse verfehlte und damit die erste Chance im zweiten Durchgang verbuchen konnte (54.). Acht Minuten später prüfte der eingewechselte Dedic Timo Hildebrand mit einem Schuss aus 22 Metern, aber Hoffenheims Torwart tauchte ab und hatte den Ball (62.). Im direkten Gegenzug fiel dann der verdiente Ausgleich für die Gäste: Maicosuel hatte sich auf rechts schön durchgesetzt und eine Flanke auf Ibisevic gespielt, der aus vier Metern mit dem rechten Fuß erfolgreich war und damit seine persönliche Durststrecke von über 700 Minuten ohne Treffer beenden konnte (64.). Bochum bewies nach dem Ausgleich aber einmal mehr seine Effektivität und traf mit der zweiten Chance des Spiels zum 2:1-Endstand. Fuchs heimste erneut mit seiner Flanke den Assist ein und Joker Dedic beförderte den Ball zu seinem 3. Saisontor in die Maschen (76.). Den (negativen) Schlusspunkt im Spiel setzte Gästespieler Luiz Gustavo, der nach einem rüden Foul an Lewis Holtby die rote Karte sah (86.), weitere Chancen gab es keine mehr. Der VfL Bochum hatte einmal mehr bewiesen, dass eine technisch unterlegene Mannschaft durch Einsatz und Kampf trotzdem gewinnen kann.
Manu für fussballfanseiten.de
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.