Die Website ist noch im Aufbau.

7. Dezember 2013 – 1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite

Der 1. FC Nürnberg macht gegen Mainz 05 in den ersten 75 Minuten einen sehr guten Eindruck…

Nürnberger Fußballstadion
Nürnberger Fußballstadion

1. FC Nürnberg – Mainz 05 1-1 (1-0) vor 31000 Zuschauern.

Im eisig kaltem Nürnberger Stadion wurde den Nürnberger Fans erst in den Schlussminuten, nach dem überraschendem Ausgleichstor zum 1-1, kalt.

Der FCN startete mit tollem Kombinationsfußball und dem frühen 1-0 (Per Nilsson, 5. Min, Vorlage: Hiroshi Kiyotake), immer sicherer wurden die Nürnberger Spieler und Mainz 05 kam kaum zu Gegenangriffen. Zu stark war das kräfteraubende Pressing der Nürnberger Elf für die Mainzer.
Am Ende reichte es für die Mainzer doch noch zu einem schmeichelhaften 1-1 (Shinji Okazaki , 75. Min), da der FCN den Ball zum 2-0 nicht ins Mainzer Tor brachte und die Nürnberger Spieler in den letzten Minuten sichtbar ihrem vorherigen tollen Spiel Tribut zollen mussten. Mit den Kräften am Ende lies auch das Pressing nach und der vorher überlegene Spielaufbau/ Spielfluss war auch weg. Es wurde der Ball wie am Anfang dieser und der letzten Saison blind nach vorne geschossen und dadurch dem Gegner überlassen.

Letzten Endes kann man feststellen, die Handschrift des neuen Club Trainers Gertjan Verbeek ist jetzt deutlich sichtbar. Unter Dieter Hecking wurden die Bälle oft einfach nach vorne geholzt, mit dem Kopf verlängert und dem Gegner dann überlassen, alles Zufallswerk. Jetzt spielt man den Ball aus der Abwehr heraus in schönen Kombinationen. Der Ball wird flach gehalten und sofort gespielt. Spielverlagerungen finden statt, der Gegner wird sich zurecht gelegt und dann zugeschlagen. Die Torausbeute war heute noch nicht ausreichend, aber das heutige Spiel deutet einen Umbruch zu besseren Zeiten in der Rückrunde beim 1. FC Nürnberg hin.

Einen neuen Rekord haben die Nürnberger aber doch geholt. 15 Spiele ohne Sieg in einer Saison gab es noch nie, aber scherzhaft gesagt: Rekorde zu knacken lockt ja bekanntlich den FC Bayern an, was viele Fußballfans auch nicht schlecht fänden…

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der 1. FC Nürnberg macht gegen Mainz 05 in den ersten 75 Minuten einen sehr guten Eindruck…

Nürnberger Fußballstadion
Nürnberger Fußballstadion

1. FC Nürnberg – Mainz 05 1-1 (1-0) vor 31000 Zuschauern.

Im eisig kaltem Nürnberger Stadion wurde den Nürnberger Fans erst in den Schlussminuten, nach dem überraschendem Ausgleichstor zum 1-1, kalt.

Der FCN startete mit tollem Kombinationsfußball und dem frühen 1-0 (Per Nilsson, 5. Min, Vorlage: Hiroshi Kiyotake), immer sicherer wurden die Nürnberger Spieler und Mainz 05 kam kaum zu Gegenangriffen. Zu stark war das kräfteraubende Pressing der Nürnberger Elf für die Mainzer.
Am Ende reichte es für die Mainzer doch noch zu einem schmeichelhaften 1-1 (Shinji Okazaki , 75. Min), da der FCN den Ball zum 2-0 nicht ins Mainzer Tor brachte und die Nürnberger Spieler in den letzten Minuten sichtbar ihrem vorherigen tollen Spiel Tribut zollen mussten. Mit den Kräften am Ende lies auch das Pressing nach und der vorher überlegene Spielaufbau/ Spielfluss war auch weg. Es wurde der Ball wie am Anfang dieser und der letzten Saison blind nach vorne geschossen und dadurch dem Gegner überlassen.

Letzten Endes kann man feststellen, die Handschrift des neuen Club Trainers Gertjan Verbeek ist jetzt deutlich sichtbar. Unter Dieter Hecking wurden die Bälle oft einfach nach vorne geholzt, mit dem Kopf verlängert und dem Gegner dann überlassen, alles Zufallswerk. Jetzt spielt man den Ball aus der Abwehr heraus in schönen Kombinationen. Der Ball wird flach gehalten und sofort gespielt. Spielverlagerungen finden statt, der Gegner wird sich zurecht gelegt und dann zugeschlagen. Die Torausbeute war heute noch nicht ausreichend, aber das heutige Spiel deutet einen Umbruch zu besseren Zeiten in der Rückrunde beim 1. FC Nürnberg hin.

Einen neuen Rekord haben die Nürnberger aber doch geholt. 15 Spiele ohne Sieg in einer Saison gab es noch nie, aber scherzhaft gesagt: Rekorde zu knacken lockt ja bekanntlich den FC Bayern an, was viele Fußballfans auch nicht schlecht fänden…

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.