10. Februar 2010 – Aktuelles, DFB Pokal, Startseite
Der FC Augsburg zieht ins Halbfinale des DFB-Pokals ein
Eine bittere Niederlage, zwei Tore und drei Platzverweise: so lautete die Bilanz in der Partie FC Augsburg gegen den 1. FC Köln nach 90 Minuten. Der Tabellendritte der 2. Fußball Bundesliga hat die Viertelfinalbegegnung gegen den Bundesligisten mit 2:0 (1:0) gewonnen und die Kölner somit aus dem Pokal geworfen. Den verdienten Sieg besorgten dabei Michael Thurk (3.) und Nando Rafael (86.) und führten Augsburg dadurch zum größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Turbulente Anfangsphase
Die Zuschauer erlebten in der Augsburger Arena eine turbulente Anfangsphase, denn der Ex-Kölner Jens Hegeler hatte nach nicht einmal sechzig Sekunden schon das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch an Gäste-Torwart Faryd Mondragon. Michael Thurk, der momentan der beste Torschütze im deutschen Profifußball ist, sorgte nur wenige Sekunden später nach schöner Vorarbeit durch Daniel Brinkmann aus kurzer Distanz für den Führungstreffer. Kölns Milivoje Novakovic hatte im direkten Gegenzug ebenfalls eine gute Torchance, vergab diese aber.
Die Begegnung verlief weiterhin hektisch und Chancen gab es auf beiden Seiten en masse. Der Portugiese Maniche, der wieder in die Startformation der Kölner gerückt war scheiterte in der 12. Minute ebenso, wie „Geißbock“ Petit mit einem Freistoß (28.) und Torvorbereiter Daniel Brinkmann auf Seiten der Gastgeber (25.).
Drei Kölner sehen Rot
Zu allem Überfluss sah der Kölner Kapitän Chihi nach einer Tätlichkeit an Augsburgs Youssef El-Akchaoui vom Unparteiischen Kinhöfer die rote Karte (30.) und schwächte seine Mannschaft damit erheblich, denn nun mussten zehn Kölner versuchen, die Partie noch irgendwie zu drehen. Vor der Pause scheiterte erneut Brinkmann an Mondragon (33.) und Dominik Reinhardt an der Latte (44.).
Nach etwa einer Stunde dann der absolute Blackout auf Kölner Seite: Lukas Podolski flog wegen eines groben Fouls und Schiedsrichter-Beleidigung nur acht Minuten nach seiner Einwechslung mit Gelb-Rot vom Platz (68.). Der Nationalstürmer rastete danach vollkommen aus und wollte sogar auf Schiedsrichter Kinhöfer losgehen. Das wird mit Sicherheit noch ein böses Nachspiel für den Kölner haben. Dass die Nerven bei den Kölnern total blank lagen, bewies auch Petit in der 85. Minute, der ebenso, wie Podolski wegen Schiedsrichter-Beleidigung mt Gelb-Rot den Platz verlassen musste. Nur eine Minute später machte Nando Rafael mit dem Tor zum 2:0 dann den Sack zu und besigelte Kölns Niederlage.
Fazit
Der FC Augsburg zieht dank einer guten Leistung vollkommen verdient ins Halbfinale des DFB-Pokals ein.
Manu für fussballfanseiten.de