Die Website ist noch im Aufbau.

3. Februar 2010 – 1. Bundesliga, Startseite

Erfreuliche Zwischenbilanz des Hamburger Weges

Hamburger Weg hat bereits über 5000 Wege geebnet

Der Hamburger Weg hat früher als erwartet bei seinem Kampagnenziel „10.000 Wege für Hamburg“ sehr viel erreicht: Über 5000 Wege wurden in den vergangenen Wochen bereits geebnet. Dabei steht jeder Mensch, der durch den Hamburger Weg Hilfe erfährt, sowie jeder Unterstützer für jeweils einen Weg.

Seit ca. 4 Jahren unterstützt der Hamburger Weg Menschen in Hamburg über verschiedene Projekte in den Bereichen Kinder und Familie, Ausbildung, Sport und Umweltschutz. Gemeinsam mit dem HSV und der Stadt Hamburg übernimmt jeweils ein Unternehmen die Patenschaft für ein Förderprojekt, darunter Audi, die Deutsche Telekom, Emirates, Globetrotter Ausrüstung, Hamburg für Hamburg, die Haspa, Holsten, NDR 2 und Randstad. Neben dem finanziellen Engagement stehen dabei vor allem die direkten Hilfsaktionen vor Ort im Fokus. Auch die Bundesligaprofis des HSV unterstützen die Projekte tatkräftig und motivieren zu mehr Eigeninitiative.

Einen großen Teil der über 5000 Wege legten die Beteiligten innerhalb der elf Förderprojekte zurück. Dazu zählt seit Start der Initiative im Bereich Familie „Die Stiftung Mittagskinder“, die sozialschwache Familien unterstützt. Im Bereich Sport fördert der Hamburger Weg das Präventionstraining „Zweikampfverhalten“. Dort konnten seit 2007 bereits 105 Wege geebnet werden, die sich aus fünf durchgeführten Kursen mit insgesamt 74 Teilnehmern und 31 ehrenamtlichen Coaches zusammensetzen. Im Bereich Bildung engagiert sich der Hamburger Weg unter anderem bei den Projekten „Starthilfe“ und „Neustart“. Im vergangenen Jahr hat die Initiative ihren Einsatz zudem auf den Umweltschutz ausgedehnt. Beim Projekt „Eisvogel“ beteiligten sich auch HSV-Spieler daran, die Seebek im Hamburger Norden wieder in einen natürlichen Zustand zu bringen. So konnten beim Projekt „Eisvogel“ seit Sommer 2009 immerhin auch schon insgesamt 48 Wege geebnet werden, die sich aus einem Projektleiter und 47 ehrenamtlichen Helfern ergeben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.der-hamburger-weg.de.

Peter für FussballFanSeiten.de

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Erfreuliche Zwischenbilanz des Hamburger Weges

Hamburger Weg hat bereits über 5000 Wege geebnet

Der Hamburger Weg hat früher als erwartet bei seinem Kampagnenziel „10.000 Wege für Hamburg“ sehr viel erreicht: Über 5000 Wege wurden in den vergangenen Wochen bereits geebnet. Dabei steht jeder Mensch, der durch den Hamburger Weg Hilfe erfährt, sowie jeder Unterstützer für jeweils einen Weg.

Seit ca. 4 Jahren unterstützt der Hamburger Weg Menschen in Hamburg über verschiedene Projekte in den Bereichen Kinder und Familie, Ausbildung, Sport und Umweltschutz. Gemeinsam mit dem HSV und der Stadt Hamburg übernimmt jeweils ein Unternehmen die Patenschaft für ein Förderprojekt, darunter Audi, die Deutsche Telekom, Emirates, Globetrotter Ausrüstung, Hamburg für Hamburg, die Haspa, Holsten, NDR 2 und Randstad. Neben dem finanziellen Engagement stehen dabei vor allem die direkten Hilfsaktionen vor Ort im Fokus. Auch die Bundesligaprofis des HSV unterstützen die Projekte tatkräftig und motivieren zu mehr Eigeninitiative.

Einen großen Teil der über 5000 Wege legten die Beteiligten innerhalb der elf Förderprojekte zurück. Dazu zählt seit Start der Initiative im Bereich Familie „Die Stiftung Mittagskinder“, die sozialschwache Familien unterstützt. Im Bereich Sport fördert der Hamburger Weg das Präventionstraining „Zweikampfverhalten“. Dort konnten seit 2007 bereits 105 Wege geebnet werden, die sich aus fünf durchgeführten Kursen mit insgesamt 74 Teilnehmern und 31 ehrenamtlichen Coaches zusammensetzen. Im Bereich Bildung engagiert sich der Hamburger Weg unter anderem bei den Projekten „Starthilfe“ und „Neustart“. Im vergangenen Jahr hat die Initiative ihren Einsatz zudem auf den Umweltschutz ausgedehnt. Beim Projekt „Eisvogel“ beteiligten sich auch HSV-Spieler daran, die Seebek im Hamburger Norden wieder in einen natürlichen Zustand zu bringen. So konnten beim Projekt „Eisvogel“ seit Sommer 2009 immerhin auch schon insgesamt 48 Wege geebnet werden, die sich aus einem Projektleiter und 47 ehrenamtlichen Helfern ergeben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.der-hamburger-weg.de.

Peter für FussballFanSeiten.de

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.