Die Website ist noch im Aufbau.

Die Bayern melden sich eindrucksvoll zurück im Titelrennen

Der FC Bayern hat am vergangenen Wochenende einen eindrucksvollen 5:1-Auswärtserfolg bei Borussia Mönchengladbach eingefahren. Nicht nur die Art und Weise wie sich die Münchner präsentiert haben kam für viele etwas überraschend, auch die Tatsache, dass man mit diesem Sieg den einstigen 9 Punkte-Rückstand auf Borussia Dortmund komplett aufgeholt hat, war so vor wenigen Wochen kaum vorhersehbar. Das Titelrennen in der Fussball Bundesliga ist damit komplett offen und verspricht bis zum Ende spannend zu bleiben.

Noch vor wenigen Wochen sah die Bayern-Welt alles andere als ideal aus, die Münchner hatte satte 9 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Dortmund und präsentierten sich in der Bundesliga oftmals pomadig. Doch das Team von Niko Kovac scheint die Krise aus der Hinrunde komplett überstanden zu haben, die Bayern haben den den Rückstand auf den BVB am vergangenen Wochenende egalisiert und scheinen wieder in Topform zu sein. Der 5-1 Erfolg bei Borussia Mönchengladbach war wie eine Ansage in Richtung Dortmund, dass das Titelrennen noch längst nicht entschieden ist.

Bayern zeigen in Gladbach die besten Saisonleistung in der Bundesliga

Vor dem Spiel gab es zahlreiche Spekulationen ob es den Münchnern gelingen wird den BVB-Patzer in Augsburg zu nutzen. Die Fohlen sind seit Jahren eine Art Angstgegner für den FCB. Zudem ging das Hinspiel in München mit 0:3 deutlich verloren. Doch am Samstagabend zeigten sich die Bayern in absoluter Spiellaune und das obwohl zahlreiche Spieler verletzt und krank ausfielen.

Javier Martinez brachte sein Team in der 2. Minute bereits mit 1:0 in Front. Für den Spanier war es bereits das zweite Tor in Folge, in der Woche zuvor köpfte der Mittelfeldspieler die Münchner zum 1:0-Erfolg gegen Berlin. In der 11. Minute erhöhte Thomas Müller auf 2:0 und es schien so, als würde der FCB die Partie locker zu Ende spielen. Auch im weiteren Verlauf kamen die Bayern zu zahlreichen guten Chancen, ließen diese jedoch allesamt liegen. Kurz vor der Pause verkürzte Lars Stindl dann quasi aus dem Nichts zum 1:2 und machte die Partie kurzzeitig wieder spannend. Doch spätestens nach dem 3:1 von Robert Lewandowski in der 47. war klar, dass die Münchner sich diese drei Punkte nicht mehr nehmen lassen. Gnabry 75. und erneut Lewandowski (91.) sicherten dem deutschen Rekordmeister am Ende den verdienten Auswärtserfolg.

Nur noch zwei Tore trennen die Bayern von den punktgleichen Dortmundern. Beide Mannschaften kommen derzeit auf 54 Punkte und liefern sich damit ab sofort ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen in Sachen Meisterschaft. Das Momentum liegt aktuell ganz klar auf Seiten der Bayern und das Wettportal sportwetten-online.com sieht Manuel Neuer & Co. favorisiert mit Blick auf das Titelrennen.

Am 6. April kommt es in der Münchner Allianz Arena zum großen Showdown zwischen den beiden Teams. Spätestens zu diesem Zeitpunkt möchte sich die Bayern die Tabellenführung

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Bayern melden sich eindrucksvoll zurück im Titelrennen

Der FC Bayern hat am vergangenen Wochenende einen eindrucksvollen 5:1-Auswärtserfolg bei Borussia Mönchengladbach eingefahren. Nicht nur die Art und Weise wie sich die Münchner präsentiert haben kam für viele etwas überraschend, auch die Tatsache, dass man mit diesem Sieg den einstigen 9 Punkte-Rückstand auf Borussia Dortmund komplett aufgeholt hat, war so vor wenigen Wochen kaum vorhersehbar. Das Titelrennen in der Fussball Bundesliga ist damit komplett offen und verspricht bis zum Ende spannend zu bleiben.

Noch vor wenigen Wochen sah die Bayern-Welt alles andere als ideal aus, die Münchner hatte satte 9 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Dortmund und präsentierten sich in der Bundesliga oftmals pomadig. Doch das Team von Niko Kovac scheint die Krise aus der Hinrunde komplett überstanden zu haben, die Bayern haben den den Rückstand auf den BVB am vergangenen Wochenende egalisiert und scheinen wieder in Topform zu sein. Der 5-1 Erfolg bei Borussia Mönchengladbach war wie eine Ansage in Richtung Dortmund, dass das Titelrennen noch längst nicht entschieden ist.

Bayern zeigen in Gladbach die besten Saisonleistung in der Bundesliga

Vor dem Spiel gab es zahlreiche Spekulationen ob es den Münchnern gelingen wird den BVB-Patzer in Augsburg zu nutzen. Die Fohlen sind seit Jahren eine Art Angstgegner für den FCB. Zudem ging das Hinspiel in München mit 0:3 deutlich verloren. Doch am Samstagabend zeigten sich die Bayern in absoluter Spiellaune und das obwohl zahlreiche Spieler verletzt und krank ausfielen.

Javier Martinez brachte sein Team in der 2. Minute bereits mit 1:0 in Front. Für den Spanier war es bereits das zweite Tor in Folge, in der Woche zuvor köpfte der Mittelfeldspieler die Münchner zum 1:0-Erfolg gegen Berlin. In der 11. Minute erhöhte Thomas Müller auf 2:0 und es schien so, als würde der FCB die Partie locker zu Ende spielen. Auch im weiteren Verlauf kamen die Bayern zu zahlreichen guten Chancen, ließen diese jedoch allesamt liegen. Kurz vor der Pause verkürzte Lars Stindl dann quasi aus dem Nichts zum 1:2 und machte die Partie kurzzeitig wieder spannend. Doch spätestens nach dem 3:1 von Robert Lewandowski in der 47. war klar, dass die Münchner sich diese drei Punkte nicht mehr nehmen lassen. Gnabry 75. und erneut Lewandowski (91.) sicherten dem deutschen Rekordmeister am Ende den verdienten Auswärtserfolg.

Nur noch zwei Tore trennen die Bayern von den punktgleichen Dortmundern. Beide Mannschaften kommen derzeit auf 54 Punkte und liefern sich damit ab sofort ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen in Sachen Meisterschaft. Das Momentum liegt aktuell ganz klar auf Seiten der Bayern und das Wettportal sportwetten-online.com sieht Manuel Neuer & Co. favorisiert mit Blick auf das Titelrennen.

Am 6. April kommt es in der Münchner Allianz Arena zum großen Showdown zwischen den beiden Teams. Spätestens zu diesem Zeitpunkt möchte sich die Bayern die Tabellenführung

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.