Die Website ist noch im Aufbau.

13. Mai 2010 – Aktuelles, Europa League, Startseite

Diego Forlán führt Athletico zum Europapokalsieg

Fotograf: IvanGFotograf: IvanG

Der uruguayische Stürmer Diego Forlán hat im gestrigen Europapokalfinale gegen den FC Fulham beim 2:1 (1:1 | 1:1)-Sieg nach Verlängerung beide Tore für Athletico Madrid erzielt und die Spanier praktisch im Alleingang zum ersten Europapokalsieg seit 38 Jahren geschossen.

Die „Cottagers“ aus London stehen hingegen mit leeren Händen da und müssen, nachdem sie die beiden Bundesligisten VfL Wolfsburg und den Hamburger SV eliminiert hatten, weiterhin auf den ersten internationalen Titel warten.

Athletico dominiert erste Halbzeit

Die Anfangsphase begann eher gemächlich, da sich beide Teams in der HSH-Nordbank Arena in Hamburg zunächst abtasteten. In der Folge übernahmen die Iberer allerdings die Kontrolle über das Spiel und setzten die defensiv kompakt stehenden Engländer zusehends unter Druck. Die Anhänger des FC Fulham, darunter auch Promi Hugh Grant hatten bereits in der 12. Minute die erste Schrecksekunde zu überstehen, als Diego Forlán alleine vor dem Tor auftauchte, den Ball aber nur an den rechten Pfosten setzte. Vier Minuten später konnte Fulhams deutschstämmiger Torwart Mark Schwarzer bei einem Freistoß von Jose Antonio Reyes das erste Mal seine Klasse unter Beweis stellen.

Fulhams Antwort folgt prompt

Der FC Fulham benötigte etwa eine Viertelstunde, um endgültig in der Partie anzukommen und verzeichnete durch Schüsse von Zoltan Gera (17.) und Davies (20.) eigene gute Möglichkeiten. Die Spanier ließen sich von den vereinzelten Vorstößen nicht beirren und drängten weiterhin auf den Führungstreffer.

Nach etwa einer halben Stunde wurde Athletico dann für die Bemühungen belohnt, als Diego Forlán nach einem missglückten Schuss von Sergio Aguero goldrichtig stand und den Ball aus abseitsverdächtiger Position lässig an Schwarzer vorbeischob (32.). Wie so oft zeigten sich die Engländer von diesem Rückschlag nicht sonderlich beeindruckt und kamen durch einen sehenswerten Volleyschuss von Simon Davies, der von einem Durcheinander in der spanischen Hintermannschaft profitierte, zum Ausgleich (37.).

Forlán erlöst Madrid

Nach dem Seitenwechsel waren die „Cottagers“ wieder am Drücker, Zoltan Gera (52.), Simon Davies (60.) und Damien Duff (65.) scheiterten allerdings bei ihren aussichtsreichen Gelegenheiten. Von den Südeuropäern war in der zweiten Halbzeit nicht viel zu sehen, denn diese tauchten nur noch vereinzelt vor dem gegnerischen Kasten auf.

Am Ende der regulären Spielzeit lautete es weiterhin 1:1, sodass beide Teams in die Verlängerung mussten, in der Athletico plötzlich wieder dominierte. Sergio Aguero, der die Abwehr der Engländer im Verlaufe der Partie schon einige Male vernascht hatte, vergab in der 105. Minute die Riesenchance zum Siegtreffer, doch er setzte den Ball aus einem Meter Entfernung ans Außennetz. Vier Minuten vor dem Ende der Verlängerung traf Forlán dann zum umjubelten 2:1 und sicherte den Madrilenen die zweite internationale Trophäe.

Manu für fussballfanseiten.de

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Diego Forlán führt Athletico zum Europapokalsieg

Fotograf: IvanGFotograf: IvanG

Der uruguayische Stürmer Diego Forlán hat im gestrigen Europapokalfinale gegen den FC Fulham beim 2:1 (1:1 | 1:1)-Sieg nach Verlängerung beide Tore für Athletico Madrid erzielt und die Spanier praktisch im Alleingang zum ersten Europapokalsieg seit 38 Jahren geschossen.

Die „Cottagers“ aus London stehen hingegen mit leeren Händen da und müssen, nachdem sie die beiden Bundesligisten VfL Wolfsburg und den Hamburger SV eliminiert hatten, weiterhin auf den ersten internationalen Titel warten.

Athletico dominiert erste Halbzeit

Die Anfangsphase begann eher gemächlich, da sich beide Teams in der HSH-Nordbank Arena in Hamburg zunächst abtasteten. In der Folge übernahmen die Iberer allerdings die Kontrolle über das Spiel und setzten die defensiv kompakt stehenden Engländer zusehends unter Druck. Die Anhänger des FC Fulham, darunter auch Promi Hugh Grant hatten bereits in der 12. Minute die erste Schrecksekunde zu überstehen, als Diego Forlán alleine vor dem Tor auftauchte, den Ball aber nur an den rechten Pfosten setzte. Vier Minuten später konnte Fulhams deutschstämmiger Torwart Mark Schwarzer bei einem Freistoß von Jose Antonio Reyes das erste Mal seine Klasse unter Beweis stellen.

Fulhams Antwort folgt prompt

Der FC Fulham benötigte etwa eine Viertelstunde, um endgültig in der Partie anzukommen und verzeichnete durch Schüsse von Zoltan Gera (17.) und Davies (20.) eigene gute Möglichkeiten. Die Spanier ließen sich von den vereinzelten Vorstößen nicht beirren und drängten weiterhin auf den Führungstreffer.

Nach etwa einer halben Stunde wurde Athletico dann für die Bemühungen belohnt, als Diego Forlán nach einem missglückten Schuss von Sergio Aguero goldrichtig stand und den Ball aus abseitsverdächtiger Position lässig an Schwarzer vorbeischob (32.). Wie so oft zeigten sich die Engländer von diesem Rückschlag nicht sonderlich beeindruckt und kamen durch einen sehenswerten Volleyschuss von Simon Davies, der von einem Durcheinander in der spanischen Hintermannschaft profitierte, zum Ausgleich (37.).

Forlán erlöst Madrid

Nach dem Seitenwechsel waren die „Cottagers“ wieder am Drücker, Zoltan Gera (52.), Simon Davies (60.) und Damien Duff (65.) scheiterten allerdings bei ihren aussichtsreichen Gelegenheiten. Von den Südeuropäern war in der zweiten Halbzeit nicht viel zu sehen, denn diese tauchten nur noch vereinzelt vor dem gegnerischen Kasten auf.

Am Ende der regulären Spielzeit lautete es weiterhin 1:1, sodass beide Teams in die Verlängerung mussten, in der Athletico plötzlich wieder dominierte. Sergio Aguero, der die Abwehr der Engländer im Verlaufe der Partie schon einige Male vernascht hatte, vergab in der 105. Minute die Riesenchance zum Siegtreffer, doch er setzte den Ball aus einem Meter Entfernung ans Außennetz. Vier Minuten vor dem Ende der Verlängerung traf Forlán dann zum umjubelten 2:1 und sicherte den Madrilenen die zweite internationale Trophäe.

Manu für fussballfanseiten.de

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.