Die Website ist noch im Aufbau.

14. Januar 2021 – Aktuelles, DFB Pokal, new, Startseite

Fast wie ein Wunder – Holstein Kiel besiegt Bayern München im DFB Pokal

Die Fußballwelt staunt über die Kampfkraft und Moral der Mannschaft von Holstein Kiel. Die Kieler Mannschaft (zur Zeit auf dem 3. Platz in der 2. Fußball Bundesliga) war hervorragend von Trainer Ole Werner auf das Spiel eingestellt worden.

In dem stets spannenden Spiel war es eigentlich nur eine Frage, die alle Zuschauer beschäftigte. Wann fallen die Tore für den FC Bayern? Die Klasse der einzelnen Spieler des FC Bayern hätte dafür sorgen müssen. Doch scheinbar waren diese der Meinung “Kiel kriegen wir schon klein ohne viel zu tun”  Entsprechend lies man die Kieler spielen und gab ihnen viel Raum.

Diese nutzten diesen Raum um sich immer wieder, um sich spielerisch aus der Abwehr heraus zu befreien ohne die Bälle direkt hinten heraus zu schlagen. Auch die Einwechselung von Lewandowski und später noch Alaba änderten nichts an der Situation. Nachdem Bayern trotz Lewandowski und einem stärker werdenden Thomas Müller nicht auf 3-1 erhöhen konnten, wurden die Kieler in der Nachspielzeit mit dem 2-2 und der Verlängerung belohnt. Das war nur zu gerecht, da man das 1-0 für den FC Bayern auch als Abseits pfeifen hätte können (Behinderung des Torhüters). Letztendlich war die Entscheidung Tor vertretbar, da der Ball vom Torhüter Gelios kam. Mit der Szene im Hinterkopf und für den aufopferungsvollen Kampf war das 2-2 in der 93. Minute durch Wahl für Kiel mehr als verdient.

Fussballfanseiten.de

Holstein Kiel ärgerte die Bayern von der 1 Minute an bis zur 93.. Minute. Dann kamen die 30 Minuten Verlängerung und Kiel überstand auch diese Zeit, einige Kieler Spieler wirkten stehend KO. Aber was dann kam, war ein Elfmeterschießen der Extraklasse. Schnee und Wind sorgen für schwierige äußere Bedingungen. Beide Mannschaften haben gute Elfmeterschützen. Die Torhüter Manuel Neuer und Ioannis Gelios hatten kaum Chancen einen Ball zu halten. Bayern München hat 5 mal vorgelegt und Kiel jedes Mal wieder ausgeglichen. Beim nächsten Elfmeter war es dann der Kieler Torhüter Gelios, der zum Matchwinner wurde und den Ball von Roca gehalten hat. Jetzt bekam Kiel durch Finn Bartels die erste Möglichkeit in Führung zu gehen und damit zu gewinnen. Natürlich nutzt Bartels diese Chance und trifft zum entscheidenden Tor und ganz Kiel ist im 7. Himmel.
Für Bayern München und Trainer Hansi Flick ist der Traum vom Triple schon im Januar ausgeträumt.
Tore:
1-0 14. Minute Serge Gnabry
1-1 37.  Minute Fin Bartels
1-2 47. Minute Leroy Sane
2-2  93. Minute Hauke Wahl

Elfmeterschießen:
2-3 Robert Lewandowski (Bayern München)
3-3 Hauke Wahl (Holstein Kiel)
3-4 Joshua Kimmich (Bayern München)
4-4 Ahmet Arslan (Holstein Kiel)
4-5 Thomas Müller (Bayern München)
5-5 Janni Serra (Holstein Kiel)
5-6 David Alaba (Bayern München)
6-6 Jae-Sung Lee (Holstein Kiel)
6-7 Douglas Costa (Bayern München)
7-7 Niklas Hauptmann (Holstein Kiel)
Elfmeter verschossen Marc Roca (Bayern München)
8-7 Fin Bartels (Holstein Kiel)

 

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Fast wie ein Wunder – Holstein Kiel besiegt Bayern München im DFB Pokal

Die Fußballwelt staunt über die Kampfkraft und Moral der Mannschaft von Holstein Kiel. Die Kieler Mannschaft (zur Zeit auf dem 3. Platz in der 2. Fußball Bundesliga) war hervorragend von Trainer Ole Werner auf das Spiel eingestellt worden.

In dem stets spannenden Spiel war es eigentlich nur eine Frage, die alle Zuschauer beschäftigte. Wann fallen die Tore für den FC Bayern? Die Klasse der einzelnen Spieler des FC Bayern hätte dafür sorgen müssen. Doch scheinbar waren diese der Meinung “Kiel kriegen wir schon klein ohne viel zu tun”  Entsprechend lies man die Kieler spielen und gab ihnen viel Raum.

Diese nutzten diesen Raum um sich immer wieder, um sich spielerisch aus der Abwehr heraus zu befreien ohne die Bälle direkt hinten heraus zu schlagen. Auch die Einwechselung von Lewandowski und später noch Alaba änderten nichts an der Situation. Nachdem Bayern trotz Lewandowski und einem stärker werdenden Thomas Müller nicht auf 3-1 erhöhen konnten, wurden die Kieler in der Nachspielzeit mit dem 2-2 und der Verlängerung belohnt. Das war nur zu gerecht, da man das 1-0 für den FC Bayern auch als Abseits pfeifen hätte können (Behinderung des Torhüters). Letztendlich war die Entscheidung Tor vertretbar, da der Ball vom Torhüter Gelios kam. Mit der Szene im Hinterkopf und für den aufopferungsvollen Kampf war das 2-2 in der 93. Minute durch Wahl für Kiel mehr als verdient.

Fussballfanseiten.de

Holstein Kiel ärgerte die Bayern von der 1 Minute an bis zur 93.. Minute. Dann kamen die 30 Minuten Verlängerung und Kiel überstand auch diese Zeit, einige Kieler Spieler wirkten stehend KO. Aber was dann kam, war ein Elfmeterschießen der Extraklasse. Schnee und Wind sorgen für schwierige äußere Bedingungen. Beide Mannschaften haben gute Elfmeterschützen. Die Torhüter Manuel Neuer und Ioannis Gelios hatten kaum Chancen einen Ball zu halten. Bayern München hat 5 mal vorgelegt und Kiel jedes Mal wieder ausgeglichen. Beim nächsten Elfmeter war es dann der Kieler Torhüter Gelios, der zum Matchwinner wurde und den Ball von Roca gehalten hat. Jetzt bekam Kiel durch Finn Bartels die erste Möglichkeit in Führung zu gehen und damit zu gewinnen. Natürlich nutzt Bartels diese Chance und trifft zum entscheidenden Tor und ganz Kiel ist im 7. Himmel.
Für Bayern München und Trainer Hansi Flick ist der Traum vom Triple schon im Januar ausgeträumt.
Tore:
1-0 14. Minute Serge Gnabry
1-1 37.  Minute Fin Bartels
1-2 47. Minute Leroy Sane
2-2  93. Minute Hauke Wahl

Elfmeterschießen:
2-3 Robert Lewandowski (Bayern München)
3-3 Hauke Wahl (Holstein Kiel)
3-4 Joshua Kimmich (Bayern München)
4-4 Ahmet Arslan (Holstein Kiel)
4-5 Thomas Müller (Bayern München)
5-5 Janni Serra (Holstein Kiel)
5-6 David Alaba (Bayern München)
6-6 Jae-Sung Lee (Holstein Kiel)
6-7 Douglas Costa (Bayern München)
7-7 Niklas Hauptmann (Holstein Kiel)
Elfmeter verschossen Marc Roca (Bayern München)
8-7 Fin Bartels (Holstein Kiel)

 

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.