Die Website ist noch im Aufbau.

9. Juli 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite

FCK ruft Traditionssaison aus: „Traditionsverein seit 1900“

FCK Traditionslogo
FCK Traditionslogo


Der 1. FC Kaiserslautern bekennt sich bei seiner Rückkehr ins Fußball-Oberhaus zu seiner langen und bewegten Geschichte. Das Gründungsmitglied der Bundesliga wird für die bevorstehende Spielzeit den gesamten Vereinsauftritt unter dem Motto „Traditionsverein seit 1900“ bestreiten. Initiiert wurde die Traditions-Kampagne vor dem Hintergrund des 110. Vereinsgeburtstages und dem bevorstehenden 90. Geburtstag Fritz Walters am 31. Oktober 2010.

So wechseln die Roten Teufel zur Saison 2010/11 zum Traditionslogo, welches der Verein schon in den Jahren 1955-69 als offizielles Vereinslogo geführt hat. Zudem wird die offizielle Vereinsfarbe angepasst. So trägt das Heimtrikot des 1. FC Kaiserslautern sowohl das Traditionslogo und darüber hinaus die Farbe Bordeauxrot. Auch die gesamte Trainings-Kollektion des FCK steht im Zeichen der Tradition und viele weitere Merchandising-Artikel und Aktion der Spielzeit werden sich diesem Thema annehmen.

„Wir sind uns der Bedeutung unserer Geschichte und der Grundwerte, die durch Menschen wie Fritz Walter, Ottmar Walter oder Horst Eckel repräsentiert werden, sehr bewusst. Der FCK ist heute ein innovativer und moderner Verein, der seine Wurzeln und Werte in Ehren hält. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Identität und die Grundlage unserer in die Zukunft gerichteten Arbeit“, so Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des FCK, „Die Umstellung unseres Vereinsauftritts trägt dem Rechnung und soll Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des FCK widerspiegeln.“

Quelle: 1. FC Kaiserslautern

Kommentar hinterlassen

9. Juli 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite

FCK ruft Traditionssaison aus: „Traditionsverein seit 1900“

FCK Traditionslogo
FCK Traditionslogo


Der 1. FC Kaiserslautern bekennt sich bei seiner Rückkehr ins Fußball-Oberhaus zu seiner langen und bewegten Geschichte. Das Gründungsmitglied der Bundesliga wird für die bevorstehende Spielzeit den gesamten Vereinsauftritt unter dem Motto „Traditionsverein seit 1900“ bestreiten. Initiiert wurde die Traditions-Kampagne vor dem Hintergrund des 110. Vereinsgeburtstages und dem bevorstehenden 90. Geburtstag Fritz Walters am 31. Oktober 2010.

So wechseln die Roten Teufel zur Saison 2010/11 zum Traditionslogo, welches der Verein schon in den Jahren 1955-69 als offizielles Vereinslogo geführt hat. Zudem wird die offizielle Vereinsfarbe angepasst. So trägt das Heimtrikot des 1. FC Kaiserslautern sowohl das Traditionslogo und darüber hinaus die Farbe Bordeauxrot. Auch die gesamte Trainings-Kollektion des FCK steht im Zeichen der Tradition und viele weitere Merchandising-Artikel und Aktion der Spielzeit werden sich diesem Thema annehmen.

„Wir sind uns der Bedeutung unserer Geschichte und der Grundwerte, die durch Menschen wie Fritz Walter, Ottmar Walter oder Horst Eckel repräsentiert werden, sehr bewusst. Der FCK ist heute ein innovativer und moderner Verein, der seine Wurzeln und Werte in Ehren hält. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Identität und die Grundlage unserer in die Zukunft gerichteten Arbeit“, so Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des FCK, „Die Umstellung unseres Vereinsauftritts trägt dem Rechnung und soll Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des FCK widerspiegeln.“

Quelle: 1. FC Kaiserslautern

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

FCK ruft Traditionssaison aus: „Traditionsverein seit 1900“

FCK Traditionslogo
FCK Traditionslogo


Der 1. FC Kaiserslautern bekennt sich bei seiner Rückkehr ins Fußball-Oberhaus zu seiner langen und bewegten Geschichte. Das Gründungsmitglied der Bundesliga wird für die bevorstehende Spielzeit den gesamten Vereinsauftritt unter dem Motto „Traditionsverein seit 1900“ bestreiten. Initiiert wurde die Traditions-Kampagne vor dem Hintergrund des 110. Vereinsgeburtstages und dem bevorstehenden 90. Geburtstag Fritz Walters am 31. Oktober 2010.

So wechseln die Roten Teufel zur Saison 2010/11 zum Traditionslogo, welches der Verein schon in den Jahren 1955-69 als offizielles Vereinslogo geführt hat. Zudem wird die offizielle Vereinsfarbe angepasst. So trägt das Heimtrikot des 1. FC Kaiserslautern sowohl das Traditionslogo und darüber hinaus die Farbe Bordeauxrot. Auch die gesamte Trainings-Kollektion des FCK steht im Zeichen der Tradition und viele weitere Merchandising-Artikel und Aktion der Spielzeit werden sich diesem Thema annehmen.

„Wir sind uns der Bedeutung unserer Geschichte und der Grundwerte, die durch Menschen wie Fritz Walter, Ottmar Walter oder Horst Eckel repräsentiert werden, sehr bewusst. Der FCK ist heute ein innovativer und moderner Verein, der seine Wurzeln und Werte in Ehren hält. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Identität und die Grundlage unserer in die Zukunft gerichteten Arbeit“, so Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des FCK, „Die Umstellung unseres Vereinsauftritts trägt dem Rechnung und soll Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des FCK widerspiegeln.“

Quelle: 1. FC Kaiserslautern

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.