7. Februar 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite
Gelungene Revanche der Bayern
Der FC Bayern München konnte sich am 21. Spieltag der 1. Fußball Bundesliga eindrucksvoll für die 1:5-Auswärtschlappe in der Vorsaison gegen Wolfsburg revangieren. Durch das heutige 3:1 (2:0) und dem damit achten Sieg in Folge haben sie erneut bewiesen, dass sie einer der Topfavoriten auf die Meisterschale sind. Arjen Robben (2.), Daniel van Buyten (26.) und der eingewechselte Franck Ribery (57.) erzielten die Bayern-Tore, Stürmerstar Grafite gelang in der Schlussminute noch der Ehrentreffer zum 1:3. Da Leverkusen nur Unentschieden spielte zogen die Bayern nun nach Punkten gleich, Wolfsburg hingegen verliert nach der neunten Partie ohne „Dreier“ den Anschluss an die internationalen Ränge.
Blitzstart und Jokertor
Die Bayern-Fans konnten in der Volkswagen-Arena bereits nach nur 117 Sekunden das erste Mal jubeln: nach einer präzisen Flanke von Thomas Müller reagierte, der im Hinspiel bereits zwei Mal erfolgreiche, Arjen Robben am schnellsten und schob den Ball aus acht Metern flach ins rechte Eck. Wolfsburg zeigte sich von dem frühen Treffer recht unbeeindruckt und kam durch Grafite (10.) und Zvjezdan Misimovic (20.) seinerseits zu guten Chancen, die Bayern-Keeper Butt aber toll parierte. Münchens Innenverteidiger Daniel van Buyten, der unter der Woche seinen Vertrag um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2012 verlängert hatte, profitierte in der 26. Minute von einer Unachtsamkeit der „Wölfe-Abwehr“, die nach einer Ecke auf Abseits spekuliert hatte und erzielte mit seinem Kopfballtor dann das 2:0. Der VfL schaffte es in der 1. Halbzeit nur phasenweise den Münchnern Paroli zu bieten, daher gingen die Mannschaften auch mit einem gerechten 2:0 in die Pause.
FCB-Trainer Louis van Gaal brachte zur 2. Halbzeit Franck Ribery für Ivica Olic. Nach einem Pfostentreffer von Robben (46.) und einem wuchtigen Schuss von Bastian Schweinsteiger, den VfL-Keeper Andre Lenz mit einer super Parade entschärfte (55.) stochert Ribery den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Der ganzen Situation war ein Schuss von Thomas Müller vorangegangen.
Grafite vergibt Foulelfmeter
Torschütze Ribery avancierte in der 65. Minute dann zu einer Art tragischer Held, als er Sascha Riether, nach einem guten Pass von Grafite im Sechzehner fällte. Passgeber Grafite trat zum Foulelfmeter an und trat diesen aber so schlecht ins rechte untere Eck, dass Bayern-Schlussmann Jörg Butt keinerlei Probleme und den Ball unter sich begrub. In der 90. Minute durfte der Stürmer dann aber doch noch sein 6. Saisontor bejubeln: van Buyten grätschte in eine Flanke von Dzeko und Grafite köpfte den daraus resultierenden Querschläger über die Linie, mehr als Ergebniskosmetik bedeutete der Treffer jedoch nicht.
Manu für fussballfanseiten.de