Die Website ist noch im Aufbau.

Hallenturnier: Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin holt 3. Platz beim FlexStrom-Cup

Union Berlin – Die zweite Auflage des großen Hallenturniers der Traditionsmannschaften konnte das stimmungsvolle Debut des Vorjahres noch toppen. Über 8.000 Zuschauer fanden den Weg in die Max-Schmeling-Halle und sorgten für eine prächtige Kulisse.

Angepeitscht von einer gigantischen rot-weißen Wand starteten die Union-Oldies fulminant in das Turnier und gingen gegen Galatasaray Istanbul früh in Führung. Gegen den Mitfavoriten, der in der Vorwoche das Turnier in Oldenburg für sich entscheiden konnte, schlugen sich die Eisernen lange Zeit wacker. Sie mussten aber nach dem Ausgleich mit der Schlusssirene sogar noch den Treffer zum 1:2 hinnehmen. Da Galatasaray auch sein anderes Gruppenspiel gewonnen hatte, entschied das direkte Duell Union gegen Hertha um den Einzug ins Halbfinale. Die frühe 2:0-Führung der Eisernen drehten die Charlottenburger in eine 3:2-Führung. Der Ausgleich für Union besiegelte jedoch schließlich das Aus der Hertha in der Vorrunde.

Ohne Pause ging es direkt weiter und die Mannen um Kapitän Christian Beeck schossen im Halbfinale eine zwischenzeitliche 4:2-Führung gegen den 1. FC Köln heraus. Am Ende musste man sich dem Vorjahressieger jedoch unglücklich mit 4:5 geschlagen geben. Im zweiten Halbfinale konnte sich Bayer Leverkusen gegen Galatasaray durchsetzen und so kam es im Spiel um Platz 3 zur Neuauflage des Vorrundenspiels. Diesmal jedoch ließen die Eisernen den Gästen aus der Türkei keine Chance und gewannen unter dem tosenden Jubel des rot-weißen Anhangs das kleine Finale deutlich mit 7:4. Das Finale entschied schließlich Bayer 04 Leverkusen im 9-Meter-Schießen mit 10:9 gegen den 1. FC Köln.

Die Traditionself des 1. FC Union Berlin spielte mit:
Oskar Kosche, Steffen Baumgart, Jens Härtel, Mario Maek, David Bergner, André Hofschneider, Sven Kaiser, Jörg Schwanke, Sebastian Bönig, Daniel Teixeira

Quelle: Union Berlin

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Hallenturnier: Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin holt 3. Platz beim FlexStrom-Cup

Union Berlin – Die zweite Auflage des großen Hallenturniers der Traditionsmannschaften konnte das stimmungsvolle Debut des Vorjahres noch toppen. Über 8.000 Zuschauer fanden den Weg in die Max-Schmeling-Halle und sorgten für eine prächtige Kulisse.

Angepeitscht von einer gigantischen rot-weißen Wand starteten die Union-Oldies fulminant in das Turnier und gingen gegen Galatasaray Istanbul früh in Führung. Gegen den Mitfavoriten, der in der Vorwoche das Turnier in Oldenburg für sich entscheiden konnte, schlugen sich die Eisernen lange Zeit wacker. Sie mussten aber nach dem Ausgleich mit der Schlusssirene sogar noch den Treffer zum 1:2 hinnehmen. Da Galatasaray auch sein anderes Gruppenspiel gewonnen hatte, entschied das direkte Duell Union gegen Hertha um den Einzug ins Halbfinale. Die frühe 2:0-Führung der Eisernen drehten die Charlottenburger in eine 3:2-Führung. Der Ausgleich für Union besiegelte jedoch schließlich das Aus der Hertha in der Vorrunde.

Ohne Pause ging es direkt weiter und die Mannen um Kapitän Christian Beeck schossen im Halbfinale eine zwischenzeitliche 4:2-Führung gegen den 1. FC Köln heraus. Am Ende musste man sich dem Vorjahressieger jedoch unglücklich mit 4:5 geschlagen geben. Im zweiten Halbfinale konnte sich Bayer Leverkusen gegen Galatasaray durchsetzen und so kam es im Spiel um Platz 3 zur Neuauflage des Vorrundenspiels. Diesmal jedoch ließen die Eisernen den Gästen aus der Türkei keine Chance und gewannen unter dem tosenden Jubel des rot-weißen Anhangs das kleine Finale deutlich mit 7:4. Das Finale entschied schließlich Bayer 04 Leverkusen im 9-Meter-Schießen mit 10:9 gegen den 1. FC Köln.

Die Traditionself des 1. FC Union Berlin spielte mit:
Oskar Kosche, Steffen Baumgart, Jens Härtel, Mario Maek, David Bergner, André Hofschneider, Sven Kaiser, Jörg Schwanke, Sebastian Bönig, Daniel Teixeira

Quelle: Union Berlin

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.