Die Website ist noch im Aufbau.

31. Januar 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite

Hertha mit Heimkomplex – Punkteteilung in Berlin

Für Hertha BSC Berlin war die Partie gegen Bochum eine Art „Endspiel“, immerhin sind die Bochumer ein unmittelbarer Konkurrent in Sachen Klassenerhalt. Eine sehr mäßige Leistung der Berliner reichte aber nur zu einem torlosen Unentschieden, wodurch man weiterhin auf der Stelle tritt und den letzten Tabellenplatz innehat. Zwar drängte man in der Schlussphase noch auf den Sieg und war das bessere Team, aber mehr als die Punkteteilung sprang nicht heraus. Der VfL konnte indes seine 10-Punkte-Führung auf Berlin behaupten.

Bochum aktiv, Hertha nervös

Die Hertha, die eine große Aufholjagd angekündigt hatte, leidet seit dem Saisonauftakt vor gut sechs Monaten (1:0 gegen Hannover 96) an einem wahren Heimkomplex und begann ihr Spiel wegen der enormen Bedeutung der Partie äußerst nervös. Die seit vier Spielen ungeschlagenen Bochumer waren von Beginn an die etwas aktivere Mannschaft und spielten schnell nach vorne, allerdings kamen in der ersten Halbzeit keine guten Chancen zustande.

Torchancen weiterhin Mangelware

Auch in der zweiten Halbzeit kamen die Herthaner nur sehr schwer in die Gänge und aus dem Spiel heraus ergab sich keine wirklich zählbare Torchance. Wenn es dann doch einmal etwas brenzlig wurde ging der Situation entweder eine Einzelaktion oder ein Standard voraus. Spielmacher Raffael hatte in der 53. und 61. Minute nach schöner Einzelleistung die Möglichkeit zum Führungstreffer, scheiterte jedoch. Die beste Chance hatte Cicero nach einer Standardsituation, als er aus nur fünf Metern am Bochumer Torhüter Heerwagen scheiterte. Da Bochum nur noch auf Konter lauerte und Berlin zu unfähig war ist die Punkteteilung im Endeffekt absolut gerecht.

Manu für fussballfanseiten.de

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Hertha mit Heimkomplex – Punkteteilung in Berlin

Für Hertha BSC Berlin war die Partie gegen Bochum eine Art „Endspiel“, immerhin sind die Bochumer ein unmittelbarer Konkurrent in Sachen Klassenerhalt. Eine sehr mäßige Leistung der Berliner reichte aber nur zu einem torlosen Unentschieden, wodurch man weiterhin auf der Stelle tritt und den letzten Tabellenplatz innehat. Zwar drängte man in der Schlussphase noch auf den Sieg und war das bessere Team, aber mehr als die Punkteteilung sprang nicht heraus. Der VfL konnte indes seine 10-Punkte-Führung auf Berlin behaupten.

Bochum aktiv, Hertha nervös

Die Hertha, die eine große Aufholjagd angekündigt hatte, leidet seit dem Saisonauftakt vor gut sechs Monaten (1:0 gegen Hannover 96) an einem wahren Heimkomplex und begann ihr Spiel wegen der enormen Bedeutung der Partie äußerst nervös. Die seit vier Spielen ungeschlagenen Bochumer waren von Beginn an die etwas aktivere Mannschaft und spielten schnell nach vorne, allerdings kamen in der ersten Halbzeit keine guten Chancen zustande.

Torchancen weiterhin Mangelware

Auch in der zweiten Halbzeit kamen die Herthaner nur sehr schwer in die Gänge und aus dem Spiel heraus ergab sich keine wirklich zählbare Torchance. Wenn es dann doch einmal etwas brenzlig wurde ging der Situation entweder eine Einzelaktion oder ein Standard voraus. Spielmacher Raffael hatte in der 53. und 61. Minute nach schöner Einzelleistung die Möglichkeit zum Führungstreffer, scheiterte jedoch. Die beste Chance hatte Cicero nach einer Standardsituation, als er aus nur fünf Metern am Bochumer Torhüter Heerwagen scheiterte. Da Bochum nur noch auf Konter lauerte und Berlin zu unfähig war ist die Punkteteilung im Endeffekt absolut gerecht.

Manu für fussballfanseiten.de

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.