Die Website ist noch im Aufbau.

Kevin Kuranyi wechselt zu Dynamo Moskau

Fotograf: adifansnet
Fotograf: adifansnet

Dass Ex-Nationalspieler Kevin Kuranyi in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot der Schalker tragen wird, war klar, da Felix Magath Spaßmaßnahmen innerhalb des Kaders vornehmen wollte und Kuranyi zu den Bestverdienern zählte.

Wohin es den 28-jährigen verschlägt stand bis heute Morgen allerdings noch nicht fest. Nun ist jedoch klar, dass der Torjäger ablösefrei zu Dynamo Moskau wechselt und dort ein wahrlich zarenhaftes Gehalt eintreichen wird.

Nach dem letzten Spieltag bestätigte Kuranyi gegenüber der „Welt Online“ den Wechsel nach Moskau. Ihm hätten zwar auch mehrere Angebote europäischer Vereine wie zum Beispiel Fenerbahce Istanbul, Besiktas Istanbul und Manchester City vorgelegen, doch der 52-fache Nationalspieler wollte lieber den Schritt nach Russland wagen, wo angeblich ein Netto-Jahresgehalt von sechs Millionen Euro auf ihn wartet.

Dynamo Moskau belegt in der russischen Premier Liga derzeit nur den zehnten Platz und bedeutet für Kuranyi, der in der vergangenen Saison in 33 Spielen ganze 18 Mal traf, sportlich gesehen eher eine Verschlechterung. Mit dem ehemaligen Bundesliga-Spieler Andriy Voronin trifft er allerdings auf einen Altbekannten.

Manu für fussballfanseiten.de

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kevin Kuranyi wechselt zu Dynamo Moskau

Fotograf: adifansnet
Fotograf: adifansnet

Dass Ex-Nationalspieler Kevin Kuranyi in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot der Schalker tragen wird, war klar, da Felix Magath Spaßmaßnahmen innerhalb des Kaders vornehmen wollte und Kuranyi zu den Bestverdienern zählte.

Wohin es den 28-jährigen verschlägt stand bis heute Morgen allerdings noch nicht fest. Nun ist jedoch klar, dass der Torjäger ablösefrei zu Dynamo Moskau wechselt und dort ein wahrlich zarenhaftes Gehalt eintreichen wird.

Nach dem letzten Spieltag bestätigte Kuranyi gegenüber der „Welt Online“ den Wechsel nach Moskau. Ihm hätten zwar auch mehrere Angebote europäischer Vereine wie zum Beispiel Fenerbahce Istanbul, Besiktas Istanbul und Manchester City vorgelegen, doch der 52-fache Nationalspieler wollte lieber den Schritt nach Russland wagen, wo angeblich ein Netto-Jahresgehalt von sechs Millionen Euro auf ihn wartet.

Dynamo Moskau belegt in der russischen Premier Liga derzeit nur den zehnten Platz und bedeutet für Kuranyi, der in der vergangenen Saison in 33 Spielen ganze 18 Mal traf, sportlich gesehen eher eine Verschlechterung. Mit dem ehemaligen Bundesliga-Spieler Andriy Voronin trifft er allerdings auf einen Altbekannten.

Manu für fussballfanseiten.de

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.