15. Februar 2010 – 2. Bundesliga, Aktuelles, Startseite
Löwen überholen Fürth
Der TSV 1860 München konnte am 22. Spieltag durch einen verdienten 2:1 (1:0)-Erfolg gegen Fürth Abstand zu den Abstiegsplätzen gewinnen und die Fürther in der Tabelle überholen. Die Löwen belegen damit mit 29 Punkten den 10. Tabellenplatz, Fürth liegt mit einem Punkt weniger auf dem 11. Rang. Auf Seiten der 60er war Sascha Rösler (1./89.) doppelt erfolgreich, Christopher Nöthe hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt (68.).
Blitzstart der Löwen
Das Spiel begann ohne langes Abtasten, denn die Münchner gingen durch die erste Chance nach nur 39 Sekunden direkt in Führung: Antonio Rukavina schlug eine hohe Flanke von Rechts in den Strafraum, die der Ex-Fürther Sascha Rösler aus 14 Metern volley aufs Tor zog. Er traf den Ball zwar nicht richtig, aber Marino Biliskov fälschte den Ball unhaltbar für seinen Keeper Grün ab. Stefan Aigner (8.) und Jose Holebas (11.) kamen zu weiteren Chancen, dieses Mal war Grün aber auf dem Posten und parierte sicher.
Sami Allagui, der unter der Woche im DFB-Pokal gegen die Bayern erfolgreich war hatte in der 21. Minute die erste gute Chance für die Fürther, aber sein Schuss aus 16 Metern ging einen halben Meter über den Kasten der Löwen. Weitere gute Möglichkeiten gab es in der 1. Halbzeit keine mehr, weshalb die Teams auch mit dem 1:0 in die Pause gingen. 1860 nutzte die erste sich bietende Chance sehr effektiv und stand gut in der Defensive.
Fulminante 2. Halbzeit
Die Löwen starteten nach dem Seitenwechsel ebenso fulminant wie zu Spielbeginn: Ludwig passte schön auf Sandro Kaiser, dessen Schuss wehrte Max Grün aber mit einem sehenswerten Reflex ab (46.) und verhinderte so das frühe 2:0. Auf der anderen Seite bot sich Sami Allagui im direkten Gegenzug ebenfalls eine gute Möglichkeit, aber sein Schuss aus halbrechter Position wurde von Gabor Kiraly klasse abgewehrt (47.). Die Fürther kamen wie ausgewechselt aus der Kabine und hatten in der 60. Minute doppelt Pech, als ein Heber von Allagui an die Latte ging und Christopher Nöthe den Nachschuss nur an den rechten Außenpfosten setzte. Nur acht Minuten später erzielte Christopher Nöthe aus dem Gewühl heraus dann den 1:1-Ausgleichstreffer, der in dieser Phase absolut verdient war. In der Folge gestaltete sich die Partie sehr offen und beide Teams hatten gute Möglichkeiten zum 2:1. Als jeder davon ausging, dass diese Partie 1:1-Unentschieden endet, sorgte Rösler mit seinem zweiten Treffer für den 2:1-Sieg der Löwen. Insgesamt hätten die Fürther dank der Leistungssteigerung in Hälfte Zwei einen Punkt verdient gehabt, da sie zum Schluss hin aber zu offensiv spielten wurden sie nach einem Konter durch Rösler eiskalt bestraft.
Manu für fussballfanseiten.de