31. Januar 2010 – Gerhard Ahrens, Startseite
Probetraining beim FCK in Kaiserslautern
Gerhard Ahrens schreibt für FussballFanSeiten.de – Folge 4
Auf zum Probetraining zum FCK nach Kaiserslautern. Am 31. Mai 1953 hatte ich meine Lehre beendet. Mit einem Zulieferer meiner Lehrfirma aus Hämelerwald vereinbarten wir einen Termin für 22 Uhr, dass sie mich beim Abholen von Steinzeugrohren in der Nähe von Köln mitnehmen. Also ich Abends mit meinem Sportkameraden Rudi Hotopp aus der 1. Mannschaft auf dem Motorrad nach Hämelerwald. Als wir dort ankamen, war der Lkw. wegen des starken Nebels 2 Stunden vorher los gefahren. Handy gabŽs noch nicht. Was nun? Ein Zurück gab es für mich nicht. Rudi brachte mich nach Hannover zu einem Lkw Rastplatz und dort fand ich einen Lkw. der nach Darmstadt fuhr und von dort mit dem Zug nach Kaiserslautern. Eigentlich war es noch viel problematischer, aber um da noch einiges nachzuholen, bleibt mir vielleicht der Schluß meiner Ausführungen. |
Eine Stelle als Gabelstapler Fahrer im amerikanischen Depot hatte ich schnell, der Name Fritz Walter öffnete in Kaiserslautern alle Türen selbst beim Amerikaner. Die DM 1.75 Stundenlohn waren gegenüber meinem Lehrlingsgehalt eine gewaltige Steigerung. Es klappte gut mit uns dreien auf einem Zimmer. Heute wäre so etwas einfach unmöglich. Wie der Zufall so will, als ich dann Geburtstag hatte und dieses den beiden mitteilte, meinte Franz Müller ganz trocken – ich auch. Also feierten wir gemeinsam – wobei ich der um 1 Jahr ältere war. Ende der 50er Jahre wohnte hier auch Dieter Neukirch, der mir aus meiner Heimat nachgekommen war und als Rechtsaußen beim FCK eingesetzt wurde, da war ich aber schon nach Saarbrücken verkauft, denn das gab es auch schon in den 50er Jahren. Nebenbei gegen meinen Willen. |
Auch sprachlich mußte ich mich anpassen. Man sagte mir nach, als Hannoveraner stolpert man über jeden spitzen Stein. Schnell schtolperte ich über keen schtitzen Schtein mehr. Oder geht einmal in Kaiserslautern in ein Schreibwaren Geschäft und verlangt Reißbrettstifte. Fragt besser gleich nach Wanzen sonst gibt das eine längere Angelegenheit. |
Der nächste Bericht soll aber endgültig mit Fritz Walters Jugendzeit und den ersten Länderspielen in den Kriegsjahren seine Fortsetzung finden. Es gibt vieles zu berichten und wird von mir auch in Bildern gezeigt, die nur wenige kennen. Freut euch auf den nächsten Beitrag.
Gerhard Ahrens PS: |

2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.