Die Website ist noch im Aufbau.

ROMA Rolladensysteme GmbH ab sofort neuer Exklusivpartner des FC Augsburg

Der FC Augsburg präsentiert einen weiteren Neuzugang im Sponsorenkreis: die ROMA Rolladensysteme GmbH aus Burgau hat sich dem bayerischen Zweitligisten für die beiden kommenden Jahre als Exklusivpartner angeschlossen. Vermarktungspartner SPORTFIVE hat die Kooperation mit dem Unternehmen, das in Deutschland und im europäischen Ausland Rollläden, Raffstore (Außenjalousien), textilen Sonnenschutz und Garagentore herstellt und vertreibt, vermittelt. So wird ROMA unter anderem bei Heimspielen großflächig in der 2. Bandenreihe der impuls arena sowie auf allen Presserücksetzern und Partnerdarstellungen des FC Augsburg präsent sein. Darüber hinaus kann ROMA seine Kunden ab sofort in einer eigenen Loge im Stadion begrüßen. Für Roland Thoma, Inhaber und Geschäftsführer von ROMA, ist der FCA Herzenssache und Markeninvestment zugleich. „Es ist toll zu sehen, was in den letzten Jahren rund um den FC Augsburg entstanden ist. Die positive Entwicklung, die gute Perspektive und die gestiegene Bedeutung des FCA als mediale Plattform waren für uns ausschlaggebend, dieses Engagement einzugehen. Wir freuen uns auf die Partnerschaft und drücken dem Team für die kommende Saison natürlich die Daumen.“
So geht es auch Peter Bircks, Vorsitzender des FCA-Aufsichtsrates. „Es macht mich froh und stolz, dass unser FCA für ein europaweit agierendes Unternehmen wie ROMA wichtiger Kooperationspartner geworden ist. Ich bin sicher, dass beide voneinander profitieren können und werden.“
„ROMA hat mit TV-relevanten Bandenpräsenzen den FCA als Kommunikationsplattform im letzten Jahr – offensichtlich erfolgreich – getestet. Es ist schön und konsequent, dass sich ROMA nun zur Erweiterung der Kooperation entschieden hat“, schließt sich Rouven Kasper, Leiter des SPORTFIVE-Teams beim FC Augsburg an.
Über ROMA:
Jung, transparent und innovativ: So präsentiert sich das erst 1980 gegründete Unternehmen ROMA. Bis heute ist es zum Marktführer für Vorbau-Rollladen in Deutschland gewachsen und macht regelmäßig durch neue Entwicklungen im Rollladen-, Raffstore-, und Garagentorbereich auf sich aufmerksam. So zum Beispiel mit dem ersten stranggepressten Rundrollladen RONDO®.
Seit 2004 bei ROMA im Programm: Raffstoren (Außenjalousien) in Vorbau- und Aufsatzelementen. Als Weltneuheit präsentierte ROMA im Jahr 2006 den ersten und einzigen Dachfensterrollladen mit Jalousiefunktion. Bei WERSO® können die Rollladenprofile um 40º jalousiert werden. Das ermöglicht optimalen Sonnenschutz unterm Dach und trotzdem freie Sicht nach draußen. 600 Mitarbeiter produzieren für ROMA an den Standorten Burgau, Rostock, Oschatz, Ludwigshafen und Essingen. Die Bauelemente werden bundesweit über ein dichtes Netz von 2.500 Fachhändlern in Deutschland sowie in den Benelux-Ländern, Österreich, der Schweiz und Frankreich vertrieben.
Verantwortlich für diesen rasanten Aufstieg von ROMA sind zum einen die sorgfältige Weiterentwicklung der Produkte, zum anderen aber auch die absolute Orientierung am Nutzen für den Endkunden und ein intensiver Kontakt zum Fachhandwerk.

Quelle: FC Augsburg

Kommentar hinterlassen

Registriere dich kurz,
um eine Anfrage zur Aufnahme eines neuen Fanclubs abzuschicken!

Jetzt registrieren

Hast du bereits ein Konto?

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land, Liga usw...
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

ROMA Rolladensysteme GmbH ab sofort neuer Exklusivpartner des FC Augsburg

Der FC Augsburg präsentiert einen weiteren Neuzugang im Sponsorenkreis: die ROMA Rolladensysteme GmbH aus Burgau hat sich dem bayerischen Zweitligisten für die beiden kommenden Jahre als Exklusivpartner angeschlossen. Vermarktungspartner SPORTFIVE hat die Kooperation mit dem Unternehmen, das in Deutschland und im europäischen Ausland Rollläden, Raffstore (Außenjalousien), textilen Sonnenschutz und Garagentore herstellt und vertreibt, vermittelt. So wird ROMA unter anderem bei Heimspielen großflächig in der 2. Bandenreihe der impuls arena sowie auf allen Presserücksetzern und Partnerdarstellungen des FC Augsburg präsent sein. Darüber hinaus kann ROMA seine Kunden ab sofort in einer eigenen Loge im Stadion begrüßen. Für Roland Thoma, Inhaber und Geschäftsführer von ROMA, ist der FCA Herzenssache und Markeninvestment zugleich. „Es ist toll zu sehen, was in den letzten Jahren rund um den FC Augsburg entstanden ist. Die positive Entwicklung, die gute Perspektive und die gestiegene Bedeutung des FCA als mediale Plattform waren für uns ausschlaggebend, dieses Engagement einzugehen. Wir freuen uns auf die Partnerschaft und drücken dem Team für die kommende Saison natürlich die Daumen.“
So geht es auch Peter Bircks, Vorsitzender des FCA-Aufsichtsrates. „Es macht mich froh und stolz, dass unser FCA für ein europaweit agierendes Unternehmen wie ROMA wichtiger Kooperationspartner geworden ist. Ich bin sicher, dass beide voneinander profitieren können und werden.“
„ROMA hat mit TV-relevanten Bandenpräsenzen den FCA als Kommunikationsplattform im letzten Jahr – offensichtlich erfolgreich – getestet. Es ist schön und konsequent, dass sich ROMA nun zur Erweiterung der Kooperation entschieden hat“, schließt sich Rouven Kasper, Leiter des SPORTFIVE-Teams beim FC Augsburg an.
Über ROMA:
Jung, transparent und innovativ: So präsentiert sich das erst 1980 gegründete Unternehmen ROMA. Bis heute ist es zum Marktführer für Vorbau-Rollladen in Deutschland gewachsen und macht regelmäßig durch neue Entwicklungen im Rollladen-, Raffstore-, und Garagentorbereich auf sich aufmerksam. So zum Beispiel mit dem ersten stranggepressten Rundrollladen RONDO®.
Seit 2004 bei ROMA im Programm: Raffstoren (Außenjalousien) in Vorbau- und Aufsatzelementen. Als Weltneuheit präsentierte ROMA im Jahr 2006 den ersten und einzigen Dachfensterrollladen mit Jalousiefunktion. Bei WERSO® können die Rollladenprofile um 40º jalousiert werden. Das ermöglicht optimalen Sonnenschutz unterm Dach und trotzdem freie Sicht nach draußen. 600 Mitarbeiter produzieren für ROMA an den Standorten Burgau, Rostock, Oschatz, Ludwigshafen und Essingen. Die Bauelemente werden bundesweit über ein dichtes Netz von 2.500 Fachhändlern in Deutschland sowie in den Benelux-Ländern, Österreich, der Schweiz und Frankreich vertrieben.
Verantwortlich für diesen rasanten Aufstieg von ROMA sind zum einen die sorgfältige Weiterentwicklung der Produkte, zum anderen aber auch die absolute Orientierung am Nutzen für den Endkunden und ein intensiver Kontakt zum Fachhandwerk.

Quelle: FC Augsburg

Website öffnen

Hidden
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Datum
    Uhrzeit*
    :
    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Hidden
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hidden
    Ziehe Dateien hier her oder
    Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.

        Ziehe Dateien hier her oder
        Max. Dateigröße: 128 MB, Max. Dateien: 1.
          Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

          *“ zeigt erforderliche Felder an

          Ziehe Dateien hier her oder
          Max. Dateigröße: 3 MB, Max. Dateien: 1.