7. März 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite
Stuttgart verschenkt trotz Führung zwei Punkte
Der VfB Stuttgart kam trotz Führung gegen den SV Werder Bremen nicht über ein 2:2 (2:0)-Unentschieden hinaus und hat es damit verpasst näher an die Europa-League-Plätze heranzurücken. Durch das Unentschieden verpassten die Schwaben den achten Sieg im neunten Spiel. Auch für Werder war der Punkt gegen den VfB zu wenig, weil Dortmund 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach gewann und den Vorsprung auf drei Punkte aufbaute.
Werder zu Beginn blass, Stuttgart absolut präsent
Beide Mannschaften starteten verhalten in die Begegnung, sodass die erste nennenswerte Torchance erst in der 15. Minute entstand. Stuttgart nutzte diese jedoch gleich eiskalt und ging durch Pavel Progrebnyaks 6. Saisontor mit 1:0 in Führung. Nach einer Ecke hatten die Schwaben schnell über Hleb gekontert, dieser spielte einen schönen Ball auf Progrebnyak, der den Ball mit links im Tor versenkte. Stuttgart ging danach stark in die Zweikämpfe und überwand den Gegner mit gutem Kombinationsspiel. Torjäger Cacau hätte in der 38. Minute fast auf 2:0 erhöht, doch der Ball versprang, sodass der Nationalstürmer ihn nicht richtig traf. Sami Khedira nutzte zwei Minuten vor Schluss dann aber doch noch die sich bietende Möglichkeit nach einer Flanke von Timo Gebhart per Kopf (43.). Progrebnyak hatte das Tor mit einem artistischen Pass auf Gebhart eingeleitet. Die 2:0-Führung der Gäste zur Halbzeit ging in Ordnung, denn Werder hatte bis auf einen Versuch von Claudio Pizarro, der aus fünf Metern am starken Jens Lehmann scheiterte (31.) nichts entgegenzusetzen.
Dramatische Schlussphase
Der VfB zog sich in Hälfte zwei zurück und lauerte auf Konter. Bremen, bei denen Trainer Thomas Schaaf in der Pause Stürmer Hugo Almeida für Tim Borowski gebracht hatte, kam dadurch immer besser in die Partie. Allerdings waren es erneut die Stuttgarter, die die erste Chance im zweiten Durchgang für sich verbuchen konnten, Tim Wiese parierte aber glänzend bei einem Schuss von Cacau (57.). Bremen drückte nach dieser Möglichkeit wieder mehr und die Einwechslung von Hugo Almeida machte sich in der 75. Minute endlich bezahlt als er vom linken Strafraumeck einfach mal wuchtig abzog und der Ball an Jens Lehmann vorbei in die rechte untere Ecke rutschte. Etwa fünf Minuten später verspielten die Schwaben ihre Führung, weil Celozzi den quirligen Marko Marin im Sechzehner klar zu Fall brachte (80.). Der erfahrene Torsten Frings verwandelte den Ball ohne jede Chance für Lehmann sicher in die rechte obere Ecke und sorgte damit für den 2:2-Endstand.
Manu für fussballfanseiten.de