4. März 2010 – Länderspiele, Startseite
Testspiel Deutschland – Argentinien: Bis zur WM ist noch viel zu machen
Die deutsche Nationalmannschaft kassierte am gestrigen Mittwochabend beim Testspiel gegen Argentinien eine verdiente 0:1 (0:1)-Niederlage und muss knapp drei Monate vor dem Beginn der WM 2010 in Südafrika noch viel Arbeit verrichten, damit man auch dieses Jahr wieder um den WM-Titel mitspielen kann und nicht schon vorzeitig ausscheidet. Gegen die „Gauchos“ für die Gonzalo Higuain in der 45. Minute das entscheidende Tor erzielte, offenbarten sich in allen Abteilungen Schwächen, aber vor allem die Viererkette und Torwart Rene Adler agierten nervös und wackelten das ein oder andere Mal bedrohlich.
Beide Mannschaften waren in der Anfangsphase bemüht das Spiel unter Kontrolle zu bekommen, da aber viele Pässe nicht ankamen wollte zu Beginn kein Spielfluss entstehen. Bei den Deutschen debütierte FCB-Talent Thomas Müller als 33. Neuling in der Ära Löw auf der rechten Außenbahn im Mittelfeld, sein Vereinskollege Bastian Schweinsteiger rückte neben Kapitän Michael Ballack ins defensive Mittelfeld. Müller bemühte sich redlich auf seiner Seite etwas zu reißen, aber ebenso wie Lukas Podolski wurde er meist früh abgefangen und konnte keinerlei Akzente setzen. Die erste Chance des Spiels hatte in der 22. Minute Verteidiger Philipp Lahm, aber sein Schuss ging weit am argentinischen Kasten vorbei. Aber auch die „Albiceleste“ waren in der Vorwärtsbewegung total harmlos, sodass DFB-Torhüter Rene Adler, der aller Voraussicht nach auch bei der WM die Nummer eins im Kasten der Deutschen sein wird, in der ersten Halbzeit fast nichts zu tun hatte. Kurz vor der Pause hatte Adler allerdings Glück, dass er einen Schuss von Angel di Maria, der bereits in der Europa League gegen Hertha BSC Berlin für Wirbel gesorgt hatte, gerade noch mit den Fingerspitzen an die Latte lenken konnte (38.). Die beiden Verteidiger Serdar Tasci (VfB Stuttgart) und Jerome Boateng (Hamburger SV) hatten sich im Vorfeld von di Maria vernaschen lassen und wären damit am vermeintlichen Gegentreffer mit großem Anteil schuldig gewesen. Sekunden vor dem Seitenwechsel schepperte es dann aber doch im Kasten der Deutschen, als Gonzalo Higuain nach schöner Vorlage von di Maria einen Blackout innerhalb der Abwehr nutzte und den Ball lässig an Adler vorbei schob, der in dieser Situation zu schnell aus seinem Tor gestürmt kam und daher viel zu weit vor seinem Kasten stand.
Nach dem Seitenwechsel brachte Bundestrainer Joachim Löw Stürmer Mario Gomez für seinen Vereinskollegen Miroslav Klose, der in seinem 94.Länderspiel sehr blass wirkte und weder einen Torschuss abgab noch einen vorbereitete. Trotz alledem konnte die bemühte deutsche Nationalmannschaft das Spiel im zweiten Durchgang nicht mehr zu ihren Gunsten wenden. In der 67. Minute gab Löw noch Youngster Toni Kroos, der bei Leverkusen derzeit eine tolle Saison spielt und auch Stürmer Cacau (VfB Stuttgart) noch eine Chance. Die beiden konnten zwar auch nichts mehr reißen, Cacau gab aber immerhin zwei der neun Torschüsse der Deutschen ab. Nach dem letzten Testspiel vor der WM-Nominierung des Kaders steht Jogi Löw vor einer schweren Entscheidung und in der Vorbereitung auf die WM wartet noch einige Arbeit auf die deutschen Jungs.
Manu für fussballfanseiten.de
1 Kommentar