15. Februar 2010 – 1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite
Werder Bremen schießt Hannover 96 ab
Der SV Werder Bremen fuhr am 22. Spieltag gegen Hannover 96 einen deutlichen 5:1 (4:0)-Erfolg ein und meldet sich dank dem zweiten Sieg in Folge im Kampf um die Europa-League-Plätze eindrucksvoll zurück. Momentan liegen die Norddeutschen mit 34 Punkten auf dem sechsten Rang und haben nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenfünften aus Dortmund. Die abstiegsbedrohten Hannoveraner kassierten die siebte Niederlage in Folge und warten nun seit 12 Ligaspielen auf einen „Dreier“. Für Bremen trafen Peter Niemeyer (11.), Naldo (18.), Leon Andreasen (26./ET), Aaron Hunt (44.) und Claudio Pizarro (68.), der Ex-Bremer Christian Schulz konnte nur noch für Ergeniskosmetik sorgen (59.).
Partie schon vor der Pause entschieden
96-Trainer Mirko Slomka musste sein Team aufgrund einer langen Verletztenliste umbauen und deshalb die komplette Abwehrreihe neu formatieren, was zu großer Verunsicherung und Abstimmungsschwierigkeiten führte. Während Hannover erst einmal auf Konterchancen lauerte hatte Bremen in der 10. Minute die erste richtige Torchance des Spiels. Naldo lupfte den Ball in den Sechzehner auf Mesut Özil, der das Leder volley nahm, aber nicht richtig traf, sodass 96-Torwart Florian Fromlowitz keine Probleme hatte zu parieren. Nur eine Minute später machte Fromlowitz beim 1:0 durch Niemeyer, der nach einem Einwurf in den Strafraum aus spitzem Winkel traf, keine gute Figur. Hannover reagierte geschockt und musste nur wenige Minuten später nach einem Eckball von Mesut Özil das 2:0 durch Naldo hinnehmen, als der Brasilianer am Fünfmeterraum am höchsten sprang und den Ball unhaltbar ins linke obere Toreck köpfte. Naldo erzielte bereits seinen fünften Saisontreffer und ist nach Bayerns Daniel van Buyten der torgefährlichste Verteidiger der Liga.
Hannover tat sich sehr schwer und kam auch nach dem 0:2 nicht wirklich besser ins Spiel. Bezeichnenderweise war es in der 26. Minute auch kein Bremer, der das 0:3 erzielte: nach einem Freistoß des agilen Mesut Özil versuchte der Hannoveraner Leon Andreasen den Ball vor dem einschussbereiten Petri Pasanen zu klären und beförderte diesen aus kurzer Distanz in den eigenen Kasten. Bremen schaltete nach dem 3:0 aber keineswegs einen Gang zurück, sondern kam durch Frings, der Fromlowitz aus 18 Metern prüfte, fast zum 4:0. Mit der letzten Aktion in der 1. Halbzeit gelang Aaron Hunt nach einem Frings-Freistoß mit einer Bogenlampe, die sich ins unhaltbar ins rechte obere Eck senkte, dann doch noch ein weiterer Treffer. Insgesamt lagen die Bremer verdient in Führung, weil sie einfach überlegen waren und Hannover nach dem frühen Rückstand total eingebrochen war.
Ex-Bremer schlägt zu
Bremen zog sich zu Beginn der 2. Halbzeit weit in die eigene Hälfte zurück und lauerte auf Konter. In der 55. Minute kam Claudio Pizarro nach schöner Vorarbeit von Marko Marin zum Schuss, aber Fromlowitz parierte glänzend. Es war die erste gute Chance in der 2. Halbzeit. Nur vier Minuten später sorgte der Ex-Schalker Christian Schulz mit seinem Treffer zum 1:4 für Ergebniskosmetik. Sergio Pinto hatte mit einer schönen Flanke von rechts die Vorlage geleistet. Hannover bemühte sich nach dem Anschlusstreffer um ein weiteres Tor, das die Partie sicherlich noch zum Kippen gebracht hätte, aber nach einer schönen Kombination über Aaron Hunt, Mesut Özil und Marko Marin erzielte der Peruaner Claudio Pizarro in der 68. Minute das 5:1 für Bremen. Hannover hatte durch Fernschüsse von Arouna Koné und Sergio Pinto (85./86.) noch zwei weitere gute Chancen, die Tim Wiese aber klasse parierte. Danach passierte nicht mehr viel, sodass es beim verdienten Sieg der Bremer blieb.
Manu für fussballfanseiten.de